Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 22. März 2007

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    Daniel Gorostidi, CEO ELCA: «Es ist unser Ziel, den Umsatz substantiell über das prognostizierte Marktwachstum von 3-4% zu steigern.»

    ELCA ist für die meisten Nicht-Software-Ingenieure ein gut behütetes Geheimnis. Dabei ist es eine Schweizer Erfolgsgeschichte, mit Wurzeln im Grande-Dixence Staudamm. Welche Rolle dabei Vietnam spielt, welches Wachstum er mit ELCA erreichen möchte und wieso er keine eigene Bankensoftware entwickelt, eröffnet Daniel Gorostidi, CEO von ELCA, im Moneycab Interview.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Gewinne – SMI wieder über 9`000 Punkten

    Die Schweizer Aktien haben am Donnerstag deutlich fester und der SMI seit Anfang März erstmals wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 9`000 Punkten geschlossen. Auslöser für die gute Stimmung war die amerikanische Notenbank. Mit dem Kommentar zu den unveränderten Leitzinsen am Vorabend ist die Sorge der Investoren vor weiteren Zinserhöhungen deutlich zurückgegangen.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Finanzwerte an der Spitze

    Die Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag fest geschlossen. Die Hoffnungen einiger Anleger auf zukünftige US-Zinssenkungen trieben die Kurse an, sagten Händler.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    ComCom: Öffnung der «letzten Meile» wird durch lange Verfahren verzögert

    Die Entbündelung der «letzten Meile» dürfte unter langen Verfahren leiden. Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) setzt sich zu Gunsten der Konsumenten für schnelle Lösungen ein, und appelliert an Marktführerin Swisscom, die Verhandlungen nicht zu verzögern.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    Strombranche will 30 Mrd CHF bis 2035 investieren

    Um die drohende Stromlücke in der Schweiz abzuwenden, rechnen die Verbundunternehmen der Strombranche mit Investitionen von rund 30 Mrd CHF bis zum Jahr 2035. Dazu gehören der Bau von zwei bis drei KKW und von maximal fünf Gaskombikraftwerken.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurohypo sieht keine Anzeichen für Fusion mit EssenHyp – Kooperation

    Die Commerzbank-Tochter Eurohypo sieht derzeit keine Anzeichen für eine Zusammenlegung mit der ebenfalls zur Commerzbank gehördenden EssenHyp und setzt weiter auf Kooperation.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erreicht zeitweise Jahreshöchstkurs von über 1,34 Dollar

    Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zeitweise den höchsten Stand im laufenden Jahr erreicht. Im asiatischen Handel war der Eurkurs zeitweise bis auf 1,3411 US-Dollar geklettert.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    Chemiekonzern Huntsman schliesst Werk Schweizerhalle definitiv

    Der US-Chemiekonzern Huntsman schliesst sein Werk Schweizerhalle in Pratteln BL definitiv. Bis Ende 2009 gehen rund 120 Arbeitsplätze verloren. 80 Mitarbeitenden werden entlassen. Ein Sozialplan liegt laut dem Unternehmen vor.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    SBB erhöht maximale Geschwindigkeit von Personenzügen auf 200 km/h

    Als erste Bahn Europas hat die SBB das elektronische Zugsicherungssystem ETCS auf der Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist in den Vollbetrieb genommen. Die Höchstgeschwindigkeit für Reisezüge wird auf 200 Stundenkilometer erhöht.

  • 22.März 2007 — 00:00 Uhr
    AWD zeigt sich zufrieden mit Start ins Geschäftsjahr 2007

    Der Finanzdienstleister AWD zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des neuen Geschäftsjahres.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001