Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne leicht ausgebaut – SGS an der Spitze

    Die Schweizer Aktien bauen am Donnerstag ihre Gewinne bis zum Mittag leicht aus. Händler sprechen von einer technischen Reaktion auf die gestrigen Abgaben, die doch etwas zu stark ausgefallen seien. Zudem komme vom Ölpreis zunächst kein Gegenwind mehr.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück will wieder Nummer Eins werden – Effizienzprogramm

    Mit einem Effizienzprogramm will die Münchener Rück ihren an die Swiss Re verloren gegangenen Spitzenplatz in der Branche wieder zurückerobern.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Schweiz verbessert sich im IT-Ranking des WEF

    Im aktuellen IT-Ranking des World Economic Forums WEF belegt die Schweiz den fünften Platz. Der «Networked Readiness Index 2006-07» misst, inwieweit ein Land in der Lage ist, Chancen zu nutzen, die ICT bezüglich Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit bietet.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Risikomanagement: Wettbewerbsdruck zwingt deutsche Banken zum Prämienverzicht

    Drei von vier deutschen Kreditinstituten sehen den Einfluss des Risikomanagements auf die Kreditvergabe wachsen. Grund: Der hohe Wettbewerbsdruck fordert Einschnitte bei den Margen.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Vorgaben und Bilanzen

    Die europäischen Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Händler sprachen unter anderem von positiven Vorgaben aus Übersee und einigen positiven Unternehmensberichten. Auch die schwer gewichteten Öl-Aktien, die von wieder höheren Rohölnotierungen profitieren, stützten den Markt.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Helvetia: Nach «Super»-Resultat etwas fester

    Die Helvetia-Aktien gewinnen trotz des sehr guten Geschäftsabschlusses 2006 am Donnerstag nur leicht an Wert dazu. Die Versicherungsgesellschaft hat die ambitiösen Analystenerwartungen auf allen Ebenen übertroffen. Die Kurse sind jedoch zuletzt von Übernahmespekulationen in die Höhe getrieben worden.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    EMC und Microsoft schliessen Lizenz- und Kooperations-Vereinbarung

    EMC und Microsoft haben ein Abkommen zur Lizenzierung von Technologien im Bereich Netzwerk-Management geschlossen. Im Rahmen des Microsoft Management Summit in San Diego kündigten die Unternehmen zudem an, ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Technologien weiter auszubauen.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    AIM Software bringt GAIN 4.0 für Golden Copy Management auf den Markt

    AIM Software, globaler Anbieter von Daten- und Risikomanagement-Lösungen für die Finanzbranche, hat die neue Version der Datenmanagement-Plattform GAIN veröffentlicht.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bahn will Börsengang bereits im nächsten Jahr – Rekordgewinn 2006

    Die Bahn dringt nach einem Rekordgewinn 2006 auf einen Börsengang bereits im nächsten Jahr. «Aus unternehmerischer Sicht können sich private Kapitalanleger 2008 beteiligen», sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn am Donnerstag in Berlin.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Barclays relativiert ABN-Kaufabsicht – Übernahme nicht um jeden Preis

    Die britische Bank Barclays will einem Pressebericht zufolge nicht um jeden Preis mit ABN Amro zusammengehen. «Wenn wir nicht das Geschäft zustande bekommen, das wir wollen, dann ziehen wir uns zurück»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001