Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis steigt mit Sorgen um Iran-Krise weiter an

    Mit gut einem Dollar Aufschlag ist der Ölpreis am Mittwoch aus dem Handel an der New Yorker Nymex gegangen. Der Mai-Kontrakt auf ein Barrel der Sorte Light Sweet Crude stieg um 1,15 USD bzw 1,8% auf das Sieben- Monats-Schlusshoch von 64,08 USD.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Dätwyler: Reingewinn 76,5 Millionen CHF, Dividende auf 175 CHF nahezu verdoppelt

    Die Gruppe unter der Dätwyler Holding AG hat im Geschäftsjahr 2006 den Umsatz um 11,3% auf 1’214,8 (VJ 1’091,8) Mio CHF gesteigert. Der positive Einfluss aus den Veränderungen des Konsolidierungskreises und der Wechselkurse beträgt 8,3 Mio CHF oder 0,7%.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Überwiegend etwas schwächer – Bernanke-Aussagen

    Die US-Börsen haben am Mittwoch überwiegend etwas schwächer geschlossen. Händler verwiesen auf Aussagen von US-Notenbankgouverneur Ben Bernanke vor dem gemeinsamen Wirtschaftausschuss von Senat und Repräsentantenhaus.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Böhler-Uddeholm-Vorstand rät von CVC-Angebot ab – Briten «fassungslos»

    Der Vorstand des österreichischen Böhler-Uddeholm Edelstahlkonzerns hat den Übernahmeambitionen des britischen Finanzinvestors CVC am Mittwochabend überraschend eine Absage erteilt und damit den Deal aller Voraussicht nach zum Platzen gebracht.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei SAP: Kronprinz Shai Agassi verlässt das Unternehmen

    Der als wahrscheinliche Nachfolger von SAP-Chef Henning Kagermann vorgesehene Technikvorstand Shai Agassi verlässt den Softwarehersteller zum Ende der Woche.

  • 28.März 2007 — 00:00 Uhr
    Erfreuliches Geschäftsjahr für die Gruppe der Kantonalbanken

    Die Kantonalbanken können für das Geschäftsjahr 2006 gute Abschlüsse präsentieren. Auf Gruppenebene stieg der addierte Bruttogewinn (Basis Konzernabschluss) um 12,1% auf 4,5 Mrd. Fr., das Zwischenergebnis um 15,4% Prozent auf 3,7 Mrd. Fr. und der Jahresgewinn um 15,9% auf 3 Mrd. Fr.

  • 28.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mit Verlusten – Bernanke-Rede drückte

    Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch schwächer geschlossen. Der Markt befinde sich in einer Konsolidierungsphase, hiess es im Handel. Im Tagesverlauf haben sich die anfänglichen Kursverluste ausgeweitet, im späteren Handel belasteten zudem die schwächeren US-Börsen.

  • 28.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aldi Suisse will im Thurgau Nachbar von Lidl werden

    Aldi Suisse will seinen Hauptsitz und ein Verteilzentrum Ostschweiz in Wigoltingen TG bauen. Damit würde der Discounter zum Nachbarn seines deutschen Konkurrenten Lidl. Dieser baut bereits in Weinfelden TG an seinem Firmensitz.

  • 28.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ascom Wireless Solutions gewinnt zwei Grossaufträge

    Die Sparte Wireless Solutions der Ascom Holding AG hat zwei Grossaufträge mit Gesamtvolumen 9,3 Mio. Franken erhalten.

  • 28.März 2007 — 00:00 Uhr
    IBM erhält Auftrag von Circuit City Stores über 775 Mio. Dollar

    Der US-Computerkonzern IBM hat einen Sieben-Jahres-Auftrag von dem Elektronikhändler Circuit City Stores erhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001