Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Konjunkturdaten und ‹Hexensabbat›

    Die wichtigsten US-Aktienindizes werden am Freitag mit leichten Kursverlusten erwartet. Die ersten Konjunkturdaten seien leicht negativ für den Aktienmarkt zu werten, sagten Händler.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft: Verbraucherpreise, Industrieproduktion und Michigan-Index

    In den USA sind die Verbraucherpreise im Februar zum Vormonat etwas stärker als erwartet gestiegen. Sie seien um 0,4 Prozent zum Vormonat geklettert. Die Industrieproduktion ist ebenfalls deutlicher als erwartet gestiegen.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    SIG: Stellungnahme zum Rank-Angebot von UEK verlangt

    Der Schaffhauser Verkpackungskonzern SIG muss bis spätestens nächsten Freitag zum erhöhten Kaufangebot der neuseeländischen Rank-Gruppe Stellung nehmen.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Weiterhin leicht im Minus – Roche stützen

    Die Schweizer Aktien bewegen sich gegen Mittag leicht im Minus seitwärts. Das Geschehen entwickle sich trotz grossem Eurex-Verfall eher träge, was auch mit dem geringen News-Flow zusammenhänge, heisst es im Handel. «Heute werden wohl keine grossen Pflöcke mehr eingeschlagen, es sei denn, die US-Zahlen am Nachmittag bringen noch etwas Überraschendes.»

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Leichter – Grosser Verfall – Übernahmespekulationen

    Mit dem grossen Verfall an den Terminbörsen im Blick haben die wichtigsten Aktienindizes in Europa am Freitag bis zum Mittag moderate Kursverluste verzeichnet. Bisher hätten sich die Investoren vor dem möglicherweise schwankungsreichen «Hexensabbat» und auch wegen weiterer Daten aus den USA am Nachmittag und in der kommenden Woche zurück gehalten, sagten Händler.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    Karstadt will Ertrag in 27 Warenhäusern steigern – Keine Streichliste

    Der Handels- und Touristikkonzern KarstadtQuelle ist mit 27 seiner 90 Warenhäuser unzufrieden und will die Ergebnisse dort kräftig voranbringen.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    Helsana: Konflikt um Hausarztversicherung schwelt weiter

    Der Konflikt um das Hausarztmodell der Helsana schwelt weiter: Der Präsident des Vereins für Hausarztmedizin des Kantons Schaffhausen, Gerhard Schilling, wirft der Krankenkasse Arroganz vor.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Bundesrat erleichtert Handel mit Entwicklungsländern

    Die 50 ärmsten Länder können künftig alle ihre Waren zoll- und kontingentfrei in die Schweiz exportieren. Der Bundesrat hat am Freitag die Zollpräferenzenverordnung revidiert.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Bundesrätin Leuthard glaubt weiter an Landwirtschaftsabkommen mit EU

    Leuthard glaubt trotz des Hickhacks um die Agrarpolitik 2011 an ein Landwirtschaftsabkommen mit der EU. Die Schweiz sei mit der EU so eng verflochten, dass eine solche Ausweitung der Liberalisierung kein Riesenschritt sei.

  • 16.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Detailhandelsumsätze Januar real um 5,1 Prozent gestiegen

    Die Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Januar 2007 gegenüber dem Vorjahr real, d.h. teuerungsbereinigt um 5,1% gestiegen. Die nominalen Umsätze haben – bei gleicher Anzahl Verkaufstage – um 3,7% zugenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001