Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    USA: Neubauverkäufe steigen im März nicht so stark wie erwartet

    In den USA sind die Verkäufe neuer Häuser im März nicht so stark wie erwartet gestiegen. Der Auftragseingang für langlebige Wirtschaftsgüter ist im März hingegen deutlicher als erwartet gestiegen.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,3649 Dollar gestiegen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3649 (Dienstag: 1,3582) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7327 (0,7363) Euro.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    BAK erwartet Wachstum der Konsumausgaben von jährlich 1,7% bis 2014

    Der private Konsum bleibt eine wichtige Stütze des Wirtschaftswachstums in der Schweiz. Bis ins Jahr 2014 rechnet BAK Basel Economics mit einem jährlichen Wachstum der Konsumausgaben von durchschnittlich 1,7%.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Datenflut steigt auch in Schweiz enorm

    Die Datenflut steigt auch in Schweiz enorm. Bis in drei Jahren dürfte sich die Datenmenge hierzulande gemäss Prognosen des Marktforschungs-Instituts IDC versechsfachen. Grund für das steile Wachstum ist die Bildermenge. Der Speicherplatz wird knapp.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive steigert Umsatz und Gewinn im 1. Quartal

    Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive hat Umsatz und Gewinn im 1.Quartal deutlich gesteigert und die Analystenerwartungen teilweise übertroffen. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit weiterem Wachstum.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Oerlikon-CEO Limberger tritt Abgangsgerüchten entgegen

    Thomas Limberger, CEO der OC Oerlikon Corporation AG, tritt Abgangsgerüchten entgegen.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline steigert Ergebnis im 1. Quartal

    Der grösste britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat im 1. Quartal wegen Konkurrenz von Generika-Herstellern weniger umgesetzt als im Vorjahr, beim Ergebnis aber die Erwartungen des Marktes übertroffen.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    PepsiCo steigert Gewinn im 1. Quartal zweistellig

    Der Getränkekonzern PepsiCo hat im ersten Quartal seinen Gewinn kräftig gesteigert und die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Dabei profitierte der weltweit zweitgrösste Softdrinkhersteller von der Stärke seines Auslandsgeschäfts sowie den Zuwächsen bei der Snack-Tochter Frito-Lay North America (FLNA).

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Boeing bei Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal über Markterwartungen

    Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im 1. Quartal aufgrund deutlich zunehmender Aufträge für Rüstungs- und Passagiermaschinen Umsatz und Ergebnis stärker als erwartet gesteigert.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis vor US-Lagerbeständen in Richtung 65 Dollar gestiegen

    Der US-Ölpreis ist am Mittwoch vor der Bekanntgabe der US-Öllagerbestände in Richtung 65 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Juni-Auslieferung wurde am Mittag mit 64,95 Dollar gehandelt. Das waren 37 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001