Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    SNB Hildebrand: Aktuelle Frankenschwäche basiert u.a. auf Phase der Eurostärke

    Wechselkurse zu prognostizieren ist schwierig. Ex post lassen sich Kursbewegungen dagegen zumindest zum Teil erklären, sagte das Direktoriumsmitglied der SNB Philipp Hildebrand.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Amazon mit mehr Gewinn und Umsatz als vom Markt erwartet

    Der US-Online-Einzelhändler Amazon.com hat im ersten Quartal mehr verdient und umgesetzt als von Analysten erwartet.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    Sun Microsystems mit weniger Gewinn und Umsatz als erwartet

    Der Computer-Hersteller Sun Microsystems hat im dritten Quartal weniger verdient und umgesetzt als von Analysten erwartet.

  • 25.April 2007 — 00:00 Uhr
    STMicroelectronics mit weniger Gewinn und Umsatz als erwartet

    Der Chiphersteller STMicroelectronics hat im ersten Quartal weniger verdient und umgesetzt als von Analysten erwartet.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Philippe Frutiger, Hotel Giardino Ascona: «Ein Hotel muss immer noch rentabel zu führen sein, ich möchte Unternehmer sein und nicht Verwalter einer überteuert gebauten Hotel Infrastruktur»

    Nachdem sie im Lenkerhof für Furore gesorgt haben, kehren Daniela Thalheim Frutiger und Philippe Frutiger zu dem Ort zurück, an dem ihre Karrieren begannen, ins Giardino nach Ascona. Welche Pläne sie haben, was sie verändern möchten und wieso sie auf Molekularküche setzen, eröffnen sie im Moneycab Interview.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – spanische Bauwerte im Fokus

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag Verluste verzeichnet. Zahlreiche negative Unternehmensnachrichten, Ausverkäufe innerhalb des spanischen Immobiliensektors sowie enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA hätten die Kurse belastet, sagten Händler.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tief rot – Nestlé und Novartis verhindern Schlimmeres

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag analog zu den europäischen Leitindizes tief im Minus geschlossen. Damit gab der Markt die Gewinne des Vortages wieder ab. Keine Stütze waren die US-Börsen, die ebenfalls unter Vortagesniveau notierten.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Wohnungsmieten in Zürich und Genf am teuersten – Mieten steigen 2007 erneut

    Das teuerste Pflaster in der Schweiz ist Zürich. Hier kostet die Wohnungsmiete nach Angebotspreisen im Durchschnitt über 1’500 CHF. Das ist nur knapp mehr als in Genf, wo die Miete leicht unter 1’500 CHF liegt.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Patentgesetz bereit für Zweitrat: SR-Kommission für biotechnische Patente

    Unter bestimmten Bedingungen sollen auch Körperteile patentierbar sein. Die Rechtskommission (RK) des Ständerates ist beim Patentgesetz in allen Punkten dem Nationalrat gefolgt und hat die Vorlage mit 7 Ja und 5 Enthaltungen gutgeheissen.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom GV: Aktionäre beschliessen Dividendenerhöhung

    Die Generalversammlung der Swisscom AG hat am Dienstag, wie vom Verwaltungsrat vorgeschlagen, eine um 1 CHF auf 17 CHF je Aktie erhöhte Dividendenausschüttung beschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001