Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    DFSA lässt dubiose Webseite schliessen

    Die Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat eine Webseite «smiequity.com» mit offenbar dubiosem Hintergrund schliessen lassen.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Logitech: Nach Zahlen im Rückwärtsgang – schwacher Q4-Umsatz

    Die Aktien des Computerperipherie-Hersteller Logitech befinden sich am Donnerstag nach Vorlage der Jahreszahlen im Abwärtsstrudel. Der neunte Rekordgewinn in Folge konnte den Ansprüchen der Anleger nicht genügen. Schuld daran war ein umsatzschwaches viertes Quartal, was sich auf die Gewinnzahlen auswirkte.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    CS-ZEW-Konjunkturerwartungen: CH-Wirtschaftsentwicklung wird positiver gesehen

    Die von der Credit Suisse (CS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) befragten Finanzmarktexperten schätzen die künftige wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz deutlich weniger negativ als noch vor Monatsfrist ein.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    Institute erhöhen BIP-Prognose für Deutschland von 1,4 auf 2,4 Prozent

    Die fünf führenden deutschen Wirtschafts-Forschungsinstitute sind deutlich optimistischer geworden. In Deutschland werde das Brutto-Inlandsprodukt im laufenden Jahr um 2,4 Prozent wachsen, hiess es in ihrem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Frühjahrsgutachten.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    Telefonica will Mehrheit an Pirelli-Tochter Olimpia

    Der spanische Telekomkonzern Telefonica will einem Pressebericht zufolge ein milliardenschweres Übernahmeangebot für die Mehrheit an der Olimpia-Holding vorlegen.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    LG Electronics: Rekordverlust im 1. Quartal – Markterwartung deutlich verfehlt

    Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics hat aufgrund eines hohen Verlustes beim Gemeinschaftsunternehmen LG-Philips LCD im ersten Quartal einen Rekordverlust verbucht und dabei die Markterwartungen deutlich verfehlt.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Konsolidierung hält an – Synthes nach Zahlen schwach

    Die Konsolidierung am Schweizer Aktienmarkt setzt sich am Donnerstag zunächst fort. Guten Vorgaben aus dem späten US-Aktiengeschäft stehen kräftige Kursverluste in Asien gegenüber. Die Sorge um eine Überhitzung der chinesischen Konjunktur belaste auch hierzulande die Dividendenpapiere.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – chinesische Konjunkturdaten belasten

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag belastet von sehr starken Konjunkturdaten aus China schwach in den Handel gestartet. Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal des laufenden Jahres stärker als im Vorquartal gewachsen.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwach – Spekulation über steigende Leitzinsen

    Die japanischen Aktienindizes sind am Donnerstag nach Spekulationen über steigende Leitzinsen in Asien schwach aus dem Handel gegangen. Im vorherigen Handel sei es zudem zu Gewinnmitnahmen gekommen, sagten Händler.

  • 19.April 2007 — 00:00 Uhr
    EZB: Leinzinsen in Eurozone moderat – Mittelfristige Inflationsrisiken

    Die Zinsen in der Eurozone sind nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin moderat. Die Geldpolitik bleibe «eher akkomodierend», heisst es im am Donnerstag vorgelegten Monatsbericht der EZB.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001