Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Enate und Somontano: Die nicht kostspielige Luxusklass

    Somontano bedeutet «zu Füssen der Berge». Die Berge sind die Pyrenäen. Die Sonne bringt den besten biologischen Wein hervor.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-Chef Mayrhuber: Kauf der spanischen Iberia ist zu teuer

    Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber hat einen Kauf der spanischen Fluggesellschaft Iberia als zu teuer bezeichnet.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Eurogate steigert Umschlag und Umsatz – Stagnation in Hamburg

    Die Containerterminal- und Logistikgruppe Eurogate hat ihr Geschäft im Jahr 2006 erneut ausgebaut. Bei einem Umschlagsplus von vier Prozent sei der Umsatz im Konzern gegenüber 2005 um 7,1 Prozent auf 560 Millionen Euro gewachsen, teilte das Unternehmen am Montag in Bremen mit.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Konjunkturdaten und Zahlen positiv

    Die wichtigsten US-Indizes werden am Montag nach positiven US-Konjunkturdaten zum Börsenstart freundlich erwartet. Händler verwiesen darauf, dass die US-Einzelhandelsumsätze im März stärker als erwartet gestiegen sind.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Albert Studerus, Geschäftsführer Osram Schweiz: «Betreffend des Milliardengeschäftes ist zu bedenken, dass sehr grosse Investitionen nötig sind, um die entsprechenden Produktionskapazitäten bereitzustellen»

    Australien will herkömmliche Glühbirnen bis 2010 verbieten, die EU diskutiert ein entsprechendes Verbot, die Schweiz wird nicht abseits stehen. Albert Studerus, Geschäftsführer der OSRAM AG, erläutert im Moneycab-Interview Vor- und Nachteile sowie Funktionalität von Energiesparlampen und Glühbirnen, sagt, was für Auswirkungen ein Verbot auf die Produktion hätte und äussert sich zu technischen Weiterentwicklungen.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Sallie Mae stimmt Übernahme durch Finanzkonsortium für 25 Milliarden Dollar zu

    Der grösste amerikanische Studenten-Finanzierer SLM Corp. (Sallie Mae) hat einem Verkauf der Gesellschaft für rund 25 Milliarden US-Dollar an ein Finanzkonsortium zugestimmt.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Intel: Ein Chipsatz für verschiedene Kommunikations-Standards

    Intel will mit Hilfe einer neuen Chipentwicklung die Kommunikation mit mobilen Geräten vereinfachen. Der neue Chipsatz soll alle verfügbaren Funkstandards und Sendefrequenzen wie UMTS, WLAN, Wimax oder Ultra-Breitband unterstützen und mit weniger Antennen auskommen.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    TÜV Süd und Nord wollen noch in diesem Jahr fusionieren

    Der Zusammenschluss des TÜV Süd mit dem TÜV Nord zum Marktführer in Deutschland mit 18.000 Beschäftigten soll noch in diesem Jahr über die Bühne gehen. «Grösse ist nötig, um in neue Technologien zu kommen».

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Gescheiterte LSE-Übernahme belastet NASDAQ-Quartalsgewinn mit 0,10 USD/Aktie

    Der US-Börsenbetreiber NASDAQ hat im ersten Quartal 2007 wegen der gescheiterten Übernahme der Londoner Börse LSE deutliche Belastungen verbucht.

  • 16.April 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup im ersten Quartal wegen Restrukturierungskosten mit Gewinnrückgang

    Die US-Grossbank Citigroup hat im ersten Quartal weniger verdient als vor einem Jahr. Wegen Sonderkosten im Zusammenhang mit der in der vergangenen Woche angekündigten Restrukturierung sei der Gewinn im fortgeführten Geschäft von 5,64 Milliarden auf 5,01 Milliarden Dollar gesunken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001