Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2007

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    ABN Amro steht zu Barclays – «Neues Übernahmeangebot nicht besser»

    Im Milliardenpoker um die niederländische Bank ABN Amro geben die Niederländer ihren Plan zur Fusion mit der britischen Barclays Bank trotz massiver Widerstände nicht auf. Der ABN-Amro-Vorstand wies am Montag ein neues Übernahmeangebot der mit Barclays konkurrierenden Dreiergruppe um die Royal Bank of Scotland zurück.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert – Übernahmespekulationen weiter im Fokus

    Die US-Börsen dürften am Montag kaum verändert in den Handelstag starten. Im Fokus der Investoren blieben weiterhin Spekulationen um Übernahmen und Zusammenschlüsse. Die Agenda sei unterdessen dünn.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Alcoa will Alcan für 33 Milliarden Dollar übernehmen

    Der Aluminium-Konzern Alcoa will seinen Mitbewerber Alcan für 33 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das Übernahmeangebot werde sich auf 73,25 Dollar belaufen, teilte Alcoa am Montag in Pittsburgh mit.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Ueli Berger – Visuelle Denkanstösse

    Ueli Berger (* 1937 in Bern) gehört zu den festen Werten innerhalb der Schweizer Kunst. Er ist mit seinen Installationen und äusserst reflektierten Interventionen im öffentlichen Raum seit den 1970er Jahren an verschiedensten Orten präsent.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens soll 97,7 Millionen an Staatskasse zahlen

    Wegen korrupter Kraftwerksgeschäfte in Italien soll Siemens nach dem Willen der Staatsanwaltschaft 97,7 Millionen Euro Verfall an die Staatskasse zahlen.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    ZKB will Reputation wieder herstellen

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will den Imageschaden, der aus Optionsgeschäften mit Aktien des Industriekonzerns Sulzer entstanden ist, reparieren. «Zu diesem Zweck wird eine bankinterne Arbeitsgruppe eingesetzt.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    ZKB: Zürcher Kantonsrat begrüsst Rücktritt und stellt kritische Fragen

    Die Krise der Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat auch ein politisches Nachspiel: Im Kantonsparlament wurden am Montag kritische Fragen gestellt. Ferner dürfte die Privatisierungsfrage wieder aufs Parkett kommen.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Leichter – Gewinnmitnahmen – Übernahmepläne im Fokus

    Gewinnmitnahmen haben die kontinentaleuropäischen Börsen am Montag ins Minus gedrückt. Der Feiertag in Grossbritannien bremse das Geschäft und nach den jüngsten Kursgewinnen atmeten die Börsen bei ruhigem Handel erstmal durch, sagten Händler. Im Fokus blieben die verschiedenen Übernahmepläne, die aber auch den britischen Markt betreffen.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Seitwärts auf leicht tieferem Niveau

    Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Montag zur Mittagszeit leicht im Minus. Nach einem freundlichen Start habe es an Anschlusskäufen gefehlt und einige Marktteilnehmer hätten frühere Gewinne mitgenommen, so dass die Kurse bereits nach kurzer Zeit wieder abgebröckelt seien, heisst es in Handelskreisen.

  • 7.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Emirates bestellt wie angekündigt weitere A380-Flugzeuge

    Die arabische Fluggesellschaft Emirates hat trotz Lieferschwierigkeiten wie angekündigt weitere Flugzeuge vom Typ A380 bei Airbus bestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001