Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • Coronavirus
  • Lockdown
  • Bitcoin
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • Schwarzenegger
  • Trump
  • EY Schweiz
  • Interroll
  • Meistgelesen
  • Bundesrat verschärft Massnahmen: Läden müssen schliessen, Home Office-Pflicht und 5-Personen-Regel
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • EY: Der Schweizer Immobilienmarkt profitiert von der Pandemie
  • Interroll holt Thyssenkrupp-Manager Ingo Steinkrüger als neuen CEO
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Tag: 1. Mai 2007

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Überwiegend knapp behauptet – Konjunkturdaten

    Die wichtigsten US-Börsenindizes sind am Dienstag knapp behauptet in den Handel gestartet. Lediglich der Dow Jones konnte sich auf kaum verändertem Niveau halten.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Reemtsma baut Marktanteil aus – Gewinn und Umsatz rückläufig

    Der Hamburger Zigarettenkonzern Reemtsma hat im schrumpfenden deutschen Zigarettenmarkt seinen Marktanteil ausgebaut, gleichzeitig aber im zurückliegenden Geschäftshalbjahr (31. März) rückläufigen Gewinn und Umsatz eingefahren.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    BP-Chef John Browne tritt nach verlorenem Rechtsstreit zurück

    Der Chef des britischen Ölkonzerns BP, John Browne, ist nach einem verlorenen Rechtsstreit am Dienstag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Stabsübergabe bei Telekurs Financial

    Mit Wirkung vom 1. Mai 2007 übernimmt Marc Carletti die Aufgabe des CEO Telekurs Financial und wird damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Erklärung von Bern reicht Beschwerde gegen das Pestizid Paraquat ein

    Der Streit um das Syngenta-Pestizid Paraquat geht in eine weitere Runde. Die Erklärung von Bern (EvB) hat am Dienstag zusammen mit asiatischen Nichtregierungsorganisationen eine Beschwerde bei der UNO-Welternährungsorganisation FAO eingereicht.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kommt nach neuem Rekordstand wieder zurück – Dünner Handel

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach dem Erreichen eines neuen Rekordstands im weiteren Handelsverlauf wieder etwas zurückgekommen.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Chavez kündigt Venezuelas Austritt aus IWF und Weltbank an

    Venezuelas Staatspräsident Hugo Chavez hat den Austritt seines Landes aus dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank abgekündigt.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Procter & Gamble im Fokus

    Die wichtigsten US-Börsenindizes dürften am Dienstag nach den Vortagsverlusten freundlich eröffnen. Am Montag hatte die Wall Street angesichts von Gewinnmitnahmen leichter geschlossen. Zuvor hatte der Dow Jones bei 13.162 Punkten ein Rekordhoch markiert.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Procter Gamble erhöht EPS und verbessert Prognose

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter Gamble (PG) hat im dritten Quartal den Gewinn je Aktie um 17 Prozent auf 0,74 USD erhöht und die Prognose für das Gesamtjahr verbessert.

  • 1.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Ständeratskommission folgt beim Börsengesetz dem Nationalrat – Offenlegung verschärft

    Anteilseigner sollen ihre Beteiligungen in Aktien und Obligationen bereits ab 3% statt erst ab 5% offenlegen müssen. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerates ist bei der Änderung des Börsengesetzes einstimmig dem Nationalrat gefolgt.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001