Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Brent-Ölpreis nach IAEA-Warnungen gestiegen – WTI gesunken

    Der Brent-Ölpreis ist am Donnerstag nach Warnungen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA zum iranischen Atomprogramm weiter gestiegen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Umbruch in der Kantonsinformatik: Abraxas und Bedag verschmelzen

    Die beiden IT-Dienstleister Bedag und Abraxas haben heute die Gründung einer Tochtergesellschaft bekannt gegeben. De facto bedeutet dies eine Teil-Fusion der beiden Unternehmen, die sich im Besitz der Kantone Bern, Zürich und St. Gallen befinden.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom beteiligt sich an Genfer Transmedia

    Swisscom hat sich erneut an einem Web-2.0-Start-up beteiligt. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, hält es nun 35 Prozent des Genfer Video-on-Demand-Spezialisten Transmedia. Das Unternehmen ist 2003 gegründet worden und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Bayer Schering mit positivem Ausblick – Neues Jobcenter in Berlin

    Der Berliner Pharmahersteller Bayer Schering sieht bis zum kommenden Jahr gute Wachstumsaussichten.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Neuer CEO für CSC

    CSC hat seit vorgestern einen neuen CEO. Der Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungsriesen ernannte Michael W. Laphen zum Nachfolger von Van Honeycutt. Der 62-jährige Honeycutt bleibt noch bis zum Ende seines Arbeitsvertrags Chairman, scheidet aber Ende Juli ganz aus dem Unternehmen aus.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Xing geht in den Stellenmarkt

    Die Online Business-Community Xing (ehemals OpenBC) hat heute einen eigenen Stellenmarkt eröffnet. Bezahlende Xing-Mitglieder (so genannte «Premium-Mitglieder») können für einen begrenzten Zeitraum bis zu drei Stellenangebote posten.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Technologiewerte im Minus

    Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Donnerstag uneinheitlich in den Handel gestartet. Während der breite Markt leichte Kursgewinne verzeichnete, tendierten Technologie-Werte im Minus. Händlern zufolge wirken sich die jüngsten Konjunkturdaten wie die unerwartet starken Auftragseingänge im April und der moderate Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe positiv aus.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Sven Thali, Geschäftsleiter Alternative Bank ABS: «Geld ist Macht und Macht ist Geld. Deshalb schreit Geld nach ethischer und sozialer Verantwortung»

    Seit April 2007 leitet Sven Thali die Geschicke der Alternative Bank ABS. Im Moneycab-Interview sagt er, worin sich das Anlagegeschäft der ABS und anderen Banken radikal unterscheidet, erläutert die Kernpunkte der ABS-Philosophie, äussert sich zu Transparenz und Ethik und erklärt die Ziele, die er mit der ABS erreichen will.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen 2006: Dank guten Finanzmärkten schöne Rendite

    Die Schweizer Pensionskassen haben 2006 dank guten Finanzmärkten erneut überdurchschnittlich viel Geld verdient – an die Traumrendite vom Vorjahr konnten sie aber nicht mehr anknüpfen. Doch auch so ist das Polster gewachsen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ascom: ZKB will Paket nicht gegen den Willen von Ascom verkaufen

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will das von Victory erworbene Ascom-Aktienpaket von 20,11% nur im Sinne der Firma weiterverkaufen. Die Bank habe «aus der leidvollen Sulzer-Erfahrung» gelernt, heisst es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001