Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2007
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Tag: 7. Juni 2007

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Bank of England belässt Leitzins wie erwartet bei 5,50 Prozent

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie von Experten mehrheitlich erwartet unverändert belassen.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Aktionäre wollen Druck auf Vodafone ausüben

    Vodafone-Aktionäre wollen Druck auf den britischen Telekommunikationskonzern ausüben. Von der Investorengruppe Efficient Capital Structures sei ein Schreiben eingegangen, teilte Vodafone am Donnerstag mit.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Prudential und Bank Al Jazira kooperieren bei islamischen Versicherungen (Takaful)

    Mit dem geplanten Joint Venture wollen die britische Prudential und die saudi-arabische Bank Al Jazira islamische Versicherungen international platzieren.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Ständerat heisst Finanzmarktaufsichtsgesetz gut

    Das Parlament will heimliche Übernahmecoups gegen Schweizer Unternehmen verhindern. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die Meldepflicht bei Beteiligungen verschärft. Unbestritten war das Gesetz zur neuen Finanzmarktaufsicht.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Kursverluste – Berichte über nordkoreanische Raketen

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Donnerstag ihre Gewinne aus dem frühen Handel wieder abgegeben und sind in negatives Terrain gerutscht. Händler verwiesen auf zunehmende Besorgnis am Markt, nachdem Nordkorea nach südkoreanischen Medienberichten erneut Raketen abgefeuert haben soll.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Streit um Airbus-Sparprogramm – Beschäftigte arbeiten wieder

    Nach Arbeitsniederlegungen aus Protest gegen die Informations- und Sparpolitik der Airbus-Konzernspitze sind die meisten Beschäftigten am Donnerstag wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nach anfänglicher Gegenreaktion nun Seitwärtstendenz

    Der Schweizer Aktienmarkt tendiert im Verlauf seitwärts. Nach einer anfänglichen Gegenreaktion auf die Kursverluste der letzten Tagen haben die Indizes erneut etwas nachgegeben. Inflationssorgen und steigende Zinsen seien für den Rückgang verantwortlich aber auch Gewinnmitnahmen nach dem Höchststand vom vergangenen Freitag, sagte ein Händler.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Aeroflot bekräftigt Interesse an Alitalia und serbischer JAT

    Die grösste russische Fluglinie Aeroflot hat ihr Interesse an der maroden italienischen Fluggesellschaft Alitalia bekräftigt.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Sulzer-CEO Ulf Berg wusste laut Pecik von Beteiligungs-Aufbau

    Victory nimmt Stellung zum Einstieg beim Winterthurer
    Industriekonzern Sulzer. Es habe sich dabei nicht um einen unfreundlichen Angriff gehandelt. Vielmehr habe Sulzer-VR-Präsident Ulf Berg über den Aufbau der Beteiligung Beschweid gewusst, sagte der Victory-Financier Ronny Pecik im Gespräch mit der ‹Bilanz›.

  • 7.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Ahold im ersten Quartal mit Gewinnrückgang

    Der holländische Einzelhandelskonzern Ahold hat im ersten Quartal wegen Währungseffekten und Preiskürzungen einen Gewinnrückgang verzeichnet. Operativ sei der Gewinn um 3 auf 421 Mio. Euro geschrumpft, teilte das Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001