Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 30. Juli 2007

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Hypothekenkrise belastet

    Die europäischen Börsen haben am Montag zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her gependelt und den Handel mehrheitlich im negativen Terrain beendet. Händlern zufolge belastete die Sorge über steigende Zinsen und die US-Hypothekenkrise den Markt.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Niraj Dawar, Barford Professor of Marketing an der University of Western Ontario, Kanada: «Wahre Innovation orientiert sich am Kunden»

    Innovation bedeutet nicht einfach, bessere Dinge zu erfinden. Unternehmen müssen erkennen, wie viel Wert sie erzeugen könnten, wenn sie Produkte so konzipieren würden, wie sie der Kunde wünscht, erläutert Niraj Dawar, Barford Professor of Marketing an der University of Western Ontario, Kanada.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert geschlossen

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einer Berg- und Talfahrt letztlich kaum verändert geschlossen. Die Nervosität ist Händlern zufolge nach der heftigen Kurskorrektur in der vergangenen Woche gross.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: Cassis de Dijon, Likör gegen hohe Preise

    Der Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz ist mit einer Massnahme allein nicht zu gewinnen. Im Zusammenspiel mit anderen Liberalisierungsschritten kann die Einführung des Cassis de Dijon-Prinzips einen wichtigen Beitrag leisten. Der Teufel steckt jedoch im Detail, so das Fazit einer aktuellen Studie der Credit Suisse.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Syngenta belässt Unkrautvertilgungsmittel Paraquat am Markt

    Der Agrochemiekonzern Syngenta will sein Unkrautvertilgungsmittel Paraquat, das vom zweithöchsten EU-Gericht mit einem Verkaufsverbot belegt ist, nicht freiwillig vom Markt nehmen.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Studie: Nachfolgeplanung ein Stiefkind der 400 grössten Schweizer Firmen

    Eine von der Roy C. Hitchman AG, einem international tätigen Zürcher Executive Search Unternehmen, in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule Winterthur, School of Management, durchgeführte Studie weist Lücken im Bereich der Nachfolgeplanung bei den 400 grössten Schweizer Unternehmen nach. Auch das Interesse der Top-Führungskräfte am Thema Nachfolgeplanung ist eher verhalten.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Von Roll: VRP führt Übernahme-Gespräche mit einem Unternehmen in China

    Die Von Roll Holding AG will ihre Präsenz im asiatischen Markt noch breiter und schneller erschliessen. Ein Firmenkauf soll helfen, dieses Ziel zu erreichen, wie VR-Präsident Oskar Ronner im Gespräch mit der ‹Handelszeitung› sagte.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Partners Group will verwaltete Vermögen bis 2012 mehr als verdoppeln

    Die auf Hegde- und Private-Equity-Investitionen spezialisierten Partners Group Holding will die verwalteten Vermögen bis in fünf Jahren mehr als verdoppeln.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Happige Verluste weltweit

    Was für eine Woche! S&P500 -4.9%, Nasdaq -4.7%, SMI -4.4%, Dax-5.4%, Nikkei 225 – 4.7%… Pluszeichen? Fehlanzeige. Der Grund für diese miserable Börsenwoche ist dann auch rasch gefunden, da in sämtlichen Medien omnipräsent: Eine mögliche Kreditklemme in den USA, hervorgerufen durch zunehmende Refinanzierungsprobleme des Private-Equity-Sektors.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Reaktion auf Freitags-Verluste

    Der Eurokurs hat sich am Montag von den deutlichen Kursverlusten vom Freitag erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3679 US-Dollar gehandelt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001