Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 3. September 2007

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Suez-Tochter Axima mit mehr Umsatz im ersten Halbjahr

    Die in der Gebäudetechnik tätige Axima, die Schweizer Tochter des französisch-belgischen Industriekonzerns Suez, hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz gesteigert und mehr Aufträge erhalten.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Suez-Tochter Axima mit mehr Umsatz im ersten Halbjahr
  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    TUI-Reisen jetzt aus London gesteuert – TUI-Travel-Kurs schwächelt

    Der weltgrösste Reiseanbieter TUI Travel ist am Montag in London an den Start gegangen. Das neue Unternehmen entstand aus der Fusion der TUI-Reisesparte mit dem britischen Anbieter First Choice.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Oerlikon ernennt Jeannine Sargent zum neuen CEO Oerlikon Solar

    Die OC Oerlikon Corporation AG hat Jeannine Sargent zum neuen CEO Oerlikon Solar ernannt. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werde mit der Berufung von Sargent auf die neu geschaffene Position des CEO von Oerlikon Solar das Engagement im Solargeschäft verstärkt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Hans-Peter Zehnder, CEO der Zehnder Group: «Wir verfolgen eine langfristig angelegte Unternehmens-Politik, die nicht auf kurzfristig orientierte Anleger abstellt»

    Das kürzlich publizierte Halbjahres-Ergebnis der Zehnder Group zeigt bei steigendem Umsatz einen rückläufigen Gewinn. Die Marge geriet wegen verschiedener interner und externer Faktoren unter Druck. Firmenchef Hans-Peter Zehnder sagt im Moneycab-Interview, wie er die Firma wieder profitabler machen möchte und warum die Aktie nichts für kurzfristig orientierte Anleger ist.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom senkt die Roaming-Tarife für EU – Preisüberwacher begrüsst Senkung

    Im Ausland mit dem Handy telefonieren wird billiger. Zumindest für Swisscom-Kunden. Nachdem in der EU Höchsttarife vorgeschrieben wurden, zieht der Blaue Riese nach und senkt die Tarife zu Beginn der Herbstferien am 22. September deutlich.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    SFA: CH-Fondsvolumen geht im Juli um 1,5% auf 621,3 Mrd CHF zurück

    Die in der Statistik zum Schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds weisen per Ende Juli ein Vermögen von 621,3 Mrd CHF aus, entsprechend einem Minus gegenüber dem Vormonat von 1,5%.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann legt Rechtsstreit um Tauschbörse Napster endgültig bei

    Der Medienkonzern Bertelsmann hat seinen Rechtsstreit mit Wettbewerbern um die einst illegale Musiktauschbörse Napster endgültig beigelegt. Nach millionenschweren Vergleichen mit den Plattenfirmen Universal, Warner Music und EMI wurde nun auch eine Einigung mit dem amerikanischen Musikverlegerverband erzielt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Basel II in Südafrika: Rand Merchant Bank ermittelt Kreditrisiken nach dem IRB-Ansatz

    Die Rand Merchant Bank (RMB), ein Tochterunternehmen der First Rand Bank, zählt zu den vier grossen Banken in Südafrika. Um die Anforderungen nach Basel II zu erfüllen, hat das Unternehmen die Ermittlung von Kreditrisiken nach dem IRB-Ansatz auf eine neue fachliche und technologische Basis gestellt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Studie: Wirtschaftsraum Zürich im Wettbewerb – Hohe Anpassungsfähigkeit

    Der Wirtschaftsraum Zürich hat auf die Herausforderungen der Globalisierung in den letzten Jahren mit hoher Anpassungsfähigkeit reagiert. Dies bescheinigt ihm eine Studie der Credit Suisse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001