Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 10. September 2007

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Wenig verändert – Enttäuschende US-Daten wirken nach

    Die europäischen Börsen haben am Montagmittag wenig verändert um ihre Schlussstände vom Freitag gependelt. Händlern zufolge müssen die Anleger weiterhin die enttäuschende Konjunkturnachrichten aus den USA vom Freitag verdauen.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Infineon stattet US-Krankenhäuser mit bis zu 1,2 Millionen Chipkarten aus

    Der Halbleiterkonzern Infineon stattet das nach eigenen Angaben grösste Patientenkarten-Projekt der USA mit Chips aus. Bis zu 1,2 Millionen der Karten würden ausgegeben, teilte das Münchener Unternehmen am Montag mit.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    EBK: Hintergrundbericht zur Hedge-Fonds-Branche

    Die Eidg. Bankenkommission (EBK) hat einen Hintergrundbericht zur Hedge-Fonds-Branche veröffentlicht. Darin werden die zentralen Aspekte der Tätigkeit von Hedge-Fonds mit Blick auf die Systemstabilität, die Marktintegrität, den Anlegerschutz sowie den Wirtschaftsstandort beleuchtet, teilte die EBK am Montag mit.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Barroso fordert gesamteuropäisches Konzept für Beihilfen

    EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat ein gesamteuropäisches Konzept für staatliche Beihilfen bei Investitionen gefordert.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    ZKB ernennt neuen Leiter der Handelsabteilung

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schliesst nach dem Köpferollen wegen der Sulzer-Affäre die Lücken. Auf 1. Januar 2008 hat sie Stephanino Isele zum neuen Chef für ihr Handelsgeschäft ernannt.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet nach Anfangsverlusten

    Die europäischen Börsen haben sich am Montagvormittag nach Anfangsverlusten gut behauptet gezeigt. Händlern zufolge müssen die Anleger weiterhin die schlechten Konjunkturnachrichten aus den USA vom Freitag verdauen.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Abwärtstendenz setzt sich fort

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag trotz leichter Abgaben im vorbörslichen Geschäft im Einklang mit den meisten übrigen wichtigen Börsenplätzen Europas mit festeren Kursen eröffnet.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Wohnbautätigkeit: 10’200 neue Wohnungen im zweiten Quartal

    In der Schweiz wurden im zweiten Quartal des laufenden Jahres 2007 10’200 Wohnungen neu erstellt. Dies entspreche im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von über 3% oder 340 Einheiten.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse fordert Fall des Briefmonopols der Post

    Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse bekräftigt seine vor Jahren vorgebrachte Forderung nach einer Abschaffung des Briefmonopols der Post. Dieses müsse möglichst rasch fallen, sagte der neue Economiesuisse-Direktor.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Swissfirst-Affäre: Staatsanwaltschaft eröffnet Strafverfahren gegen Hranov

    In der Swissfirst-Affäre geht der juristische Schlagabtausch weiter. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren wegen falscher Zeugenaussagen gegen den einstigen Swissfirst-Grossaktionär Rumen Hranov eröffnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001