Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 20. September 2007

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schlattter: Aktionär will ausserordentliche GV zur Benennung zweier neuer Verwaltungsräte

    Zürich – Bei der Schlatter Holding AG soll es zu einer ausserordentlichen Generalversammlung zur Benennung zweier neuer Verwaltungsräte kommen.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Intel kündigt Chips für Internet-Taschen-PCs an

    San Francisco – Intel hat eine Reihe von Chips für Internet- fähige Taschen-PCs für das erste Halbjahr 2008 angekündigt. «Die Möglichkeiten der Handhelds von heute sind nicht gerade besonders gross», sagte Intel-Manager Anand Chandrasekher am Mittwoch auf dem Intel Developer Forum in San Francisco.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Devisen: Euro konsolidiert weiter nur knapp unter seinem Rekordhoch

    New York – Der Euro hat sich am Mittwochabend nahe seinem Rekordhoch bei 1,3989 Dollar seitwärts bewegt. Devisenhändlern zufolge erhole sich der Dollar nur schwerfällig von seinen nach der überraschend heftigen Zinssenkung der US-Notenbank markierten Tiefs.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Kursverluste

    New York – Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch Kursverluste verbucht. Die Renditen sind in allen Laufzeiten angezogen. Die US-Notenbank hatte ihren Leitzins am Vortag überraschend deutlich um 0,50 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent gesenkt und damit starke Kursgewinne an den internationalen Aktienmärkten ausgelöst.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schluss: Freundlich – Weiter gute Stimmung nach Zinssenkung

    New York – Anschlusskäufe nach der überraschend starken Leitzinssenkung der Federal Reserve vom Vorabend haben die US-Aktienindizes am Mittwoch weiter nach oben getrieben. Die Notenbank habe mit ihrer überraschend starken Zinssenkung ein Signal gegeben, dass sie der Wirtschaft billiges Geld zur Verfügung stellen wird und sie damit unterstützt – das treibe die Aktienmärkte weiter nach oben, sagten Händler.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    GE: Ausstieg aus Subprime-Markt kostet 400 Mio Dollar – Prognose bestätigt

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) wird für den Ausstieg aus dem Subprime-Markt im dritten Quartal eine Belastung von bis zu 400 Millionen Dollar verbuchen. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Fairfield mitteilte, sind diese 300 bis 400 Millionen Dollar Teil einer Gesamtbelastung von 1,7 bis 1,8 Milliarden Dollar.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    BKW: Neue Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien

    Bern – Die BKW FMB Energie AG gründet für die erneuerbaren Energien eine Tochtergesellschaft. Die BKW wolle ihre führende Stellung in diesem Bereich deutlich ausbauen, heisst es am Mittwoch in einer Mitteilung.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Goldman-Weltchef Lloyd Blankfein fordert Lehren aus der Kreditkrise

    New York – Lloyd Blankfein, Chef der weltgrössten Investmentbank Goldman Sachs, fordert die Finanzbranche auf, Lehren aus der derzeitigen Kreditkrise zu ziehen.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert: Strategische Partnerschaft mit chinesischer Luftfahrtindustrie

    Rorschacherberg – Die StarragHeckert AG hat in einem Memorandum of Understanding eine strategische Partnerschaft mit CATIC (China National Aero Technology International Supply Corporation) vereinbart. CATIC ist die zentrale Beschaffungsstelle für importierte Anlagen für die Luftfahrtindustrie in China.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa bestellt 41 neue Airbus-Flugzeuge, Swiss erhält 11 neue Flugzeuge

    Frankfurt – Die Lufthansa hat beim europäischen Flugzeugbauer Airbus weitere 41 Maschinen bestellt. Die Flugzeuge haben einen Listenpreis von rund vier Milliarden Dollar (2,9 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001