Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 21. September 2007

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    Basler Kantonalbank: Neuaufstellung im Privat- und Firmenkundengeschäft

    Basel – Die Basler Kantonalbank verstärkt ihre Kundenorientierung. Mit den neu formierten Geschäftsbereichen «Privatkunden und Private Banking» sowie «Firmenkunden und Institutionelle» konzentriert sich die Basler Kantonalbank auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knappes Plus – Nestlé nur marginal erholt

    ZÜRICH – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit kaum veränderten Kursen aus dem Handel gegangen. Nach volatilem Beginn mit zeitweise klar festeren Notierungen hat sich das Geschehen am dreifachen Verfallstermin, dem Hexensabbat, am Nachmittag zusehends verflacht.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin: Andreas S. Sarasin verlässt die Bank per sofort

    Basel – Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Entwicklung der Bank Sarasin trennen sich Andreas R. Sarasin und die Bank Sarasin & Cie AG. Andreas R. Sarasin, der seit 25 Jahren für die Bank Sarasin tätig war, tritt mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsleitung und der Bank aus.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    SNB: Einführung des Euro hat dem Franken mehr Stabilität verliehen

    ZÜRICH – Die Europäische Gemeinschaftswährung hat nach Ansicht des SNB-Direktors Jean-Pierre Roth die sie gesteckten Erwartungen erfüllt.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt auf neuen Rekordstand – Erstmalig über 1,41 US-Dollar

    Der Euro hat seine Rekordjagd am Freitag fortgesetzt und ist auf einen neuen Höchststand gestiegen. Bereits am Morgen kletterte die europäische Gemeinschaftswährung erstmalig seit ihrer Einführung über die Marke von 1,41 US-Dollar.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Gute Unternehmenszahlen beflügeln

    Gestützt von guten Unternehmensbilanzen sind die US-Börsen am Freitag etwas fester gestartet. Gute Zahlen von Oracle und Nike würden als positives Zeichen gewertet und erlaubten den Aktienmärkten wieder an ihre jüngste Kursrally anzuknüpfen, sagten Händler.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Unia fordert bis zu 5 Prozent mehr Lohn in Maschinenindustrie

    BERN – Die Gewerkschaft Unia fordert für die Beschäftigten der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) eine Lohnerhöhung von 3 bis 5 Prozent. Es sei höchste Zeit, dass die Beschäftigten vom Wirtschaftsaufschwung profitierten.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Bundesrat will weitere Liberalisierung des Postmarkts ab 2011

    BERN – Der Bundesrat will den Postmarkt in zwei Schritten öffnen: Voraussichtlich ab 2011 soll das Briefmonopol der Post von 100 auf 50 Gramm gesenkt werden. Erst für später ist eine völlige Liberalisierung vorgesehen.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments erhöht Dividende – Milliarden-Aktienrückkauf

    Dallas – Der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips hat eine Erhöhung seiner Quartalsdividende um 25 Prozent auf zehn Cent je Aktie angekündigt. Die jährlichen Dividendenzahlungen erreichen damit 40 Cent je Aktie.

  • 21.September 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,4049 US-Dollar gestiegen

    FRANKFURT – Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,4049 (Donnerstag: 1,4030) US-Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7118 (0,7128) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001