Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 25. September 2007

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Hays-Forum: «IT Compliance – zwischen Effizienz und Effektivität»

    In immer schnelleren Zyklen müssen Unternehmen auf neue Gesetze reagieren und sie innerhalb festgelegter Fristen umsetzen. Ob Sarbanes-Oxley oder Basel II – die Erfüllung dieser Auflagen verlangt nach einem fundierten Compliance Management, welches direkt mit der IT verknüpft ist.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – US-Daten schlecht ausgefallen

    London – Die Börsen in Europa sind am Dienstag etwas schwächer aus dem Handel gegangen, konnten sich aber am Nachmittag von ihren Tagestiefständen leicht erholen.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Erster internationaler Rotary Club der Schweiz

    23 neue Mitglieder verzeichnet der erste internationale Club der Schweiz. Mit durchschnittlich 39 Jahren ist er einer der jüngsten. Multinational, festlich und fröhlich ging es her an der Gründungsfeier, die in Englisch moderiert wurde. Die Charterfeier folgt am 6.10.07.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Verluste – Konjunkturdaten und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit breiten Kursabschlägen den Handel beendet. Nach einem Handelsverlauf in der Verlustzone, bedingt durch den als enttäuschend gewerteten UBS-Konsumindikator sowie den Ifo-Geschäftsklima-Index, sorgte am späten Nachmittag die Publikation von unter der Erwartungen liegender Daten zum US-Verbrauchervertrauen kurzfristig für noch grössere Abschläge.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    SNB-Studie: Geschäft mit Devisen und Zinsderivaten seit 2004 verdreifacht

    Zürich – Das traditionelle Devisengeschäft und der Handel mit Zinsderivaten im ausserbörslichen Geschäft (OTC-Markt) hat sich in den vergangenen drei Jahren verdreifacht.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erreicht neuen Rekord – schwaches US-Verbrauchervertrauen

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat am Dienstag gestützt durch ein schwaches US-Verbrauchervertrauen zeitweise einen neuen Rekordstand bei 1,4153 US-Dollar erreicht.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Konjunkturdaten schüren Zinshoffnungen

    New York – Die US-Börsen haben sich am Dienstag etwas von ihren Verlusten im frühen Handel erholt, alle Indizes schafften jedoch nicht den Sprung ins Plus.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Commerzbank verkauft japanischen Vermögensverwalter an Fortis

    Frankfurt – Die Commerzbank hat ihre japanische Vermögensverwaltungs-Tochter an den belgisch-niederländischen Finanzkonzern Fortis verkauft.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    WTO prüft Beschwerde der USA gegen China wegen Produktpiraterie

    Genf – Die Welthandelsorganisation WTO prüft ab sofort eine Beschwerde der USA gegen China wegen Produktpiraterie. Bei der WTO in Genf wurde am Dienstag eine entsprechende Expertengruppe eingesetzt, wie es in WTO-Kreisen hiess.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Preise für Medikamente werden auf ausländisches Niveau gesenkt

    Bern – Bundesrat Pascal Couchepin will im Gesundheitswesen weitere 100 bis 150 Mio CHF pro Jahr einsparen. Erreicht werden soll dies mit einer Senkung der Medikamentenpreise auf das Niveau im Ausland.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001