Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Monat: September 2007

  • 12.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis weiter in Rekordhoch-Nähe – Warten auf US-Lagerbestände

    Der Ölpreis hat am Dienstag im New Yorker Handel an der Rohstoffbörse Nymex trotz der beschlossenen Produktionsausweitung der OPEC auf einem neuen Rekordhoch geschlossen.

  • 12.September 2007 — 00:00 Uhr
    AGEN: Umsatz von über 120 Mio CHF erwartet – neuer Chef für Redaktionen

    Der Umsatz der Westschweizer Medien- und Gesundheits-Gruppe AGEN Holding SA dürfte im Geschäftsjahr 2007 die Marke von 120 Mio CHF übersteigen.

  • 12.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Hoffnung auf Zinssenkungen stützt

    Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Dienstag deutlich von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Die Anleger seien in wachsendem Masse überzeugt, dass die Notenbank auf ihrer September-Sitzung den Leitzins senken werde, hiess es am Markt.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Marc Bürki, CEO der Swissquote Group: «Wir haben unsere Ziele bei der Anzahl Kunden auf 85’000 per Ende 2007 hochgeschraubt und der Netto-Neugeldzufluss sollte klar über 1 Mrd. Franken liegen»

    Nach einem guten Halbjahres-Ergebnis strebt die Swissquote Group weiter nach oben. Der Netto-Neugeldzufluss soll im Gesamtjahr noch einmal deutlich und auf über 1 Milliarde Franken steigen. CEO Marc Bürki ist davon überzeugt, dass die Aktie noch Potenzial hat, weil auch Swissquote noch wachsen könne, wie er im Moneycab-Interview betont.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Unternehmensnachrichten, US-Vorgaben

    Die europäischen Börsen sind am Dienstag mit festen Notierungen aus dem Handel gegangen und haben damit einen Teil ihrer jüngsten Kursverluste wieder wettgemacht. Positive Unternehmensnachrichten und Analystenkommentare bewegten Händlern zufolge die Kurse. Die freundliche Tendenz der US-Börsen in Erwartung einer Rede des Notenbankpräsidenten Ben Bernanke habe dann am Nachmittag weitere Impulse gegeben.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich fester – technische Erholung

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit freundlicher Unterstützung von Wall Street deutlich fester geschlossen. Dabei habe es sich aber in erster Linie um eine technische Erholung nach den starken Verlusten der Vortage gehandelt.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    IAA: BMW schliesst strategische Allianz mit Mercedes aus

    Der bayerische Autokonzern BMW hat ungeachtet des derzeitigen Flirts zwischen den Unternehmen eine strategische Allianz mit dem Daimler-Konzern ausgeschlossen.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Sorgen um die US-Wirtschaft treiben Euro in die Nähe des Rekordhochs

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag wegen zunehmender Sorgen vor einem Abkühlen der US-Wirtschaft über die Marke von 1,38 Dollar gesprungen und steht damit nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Im Nachmittagshandel erreichte die Gemeinschaftswährung ein Tageshoch bei 1,3838 Dollar.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Mövenpick: Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert – positiver Ausblick

    Die Mövenpick-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2007 den Gesamtumsatz um 12,2% auf 661,8 Mio CHF verbessert. Die eigenen Betriebe steigerten den Umsatz um 19,5% auf 401,3 Mio CHF, aus Management- und Franchise-Betriebe stammten 260,5 Mio CHF (+2,5%).

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bernanke sieht Zeichen für einen Abbau der weltweiten Ungleichgewichte

    Der Präsident der US-Notenbank, Ben Bernanke, sieht Anzeichen für einen Abbau der weltweiten Ungleichgewichte. Die meisten Länder hätten jedoch erst begonnen, Massnahmen zur Rückführung der Ungleichgewichte zu ergreifen, sagte Bernanke am Dienstag auf einer Veranstaltung der Deutschen Bundesbank in Berlin laut einem vorab veröffentlichten Redetext.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001