Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommunikation
  • Messenger
  • Sicherheit
  • Biden
  • Coronavirus
  • Bernie Sanders
  • Dow Jones
  • NASDAQ
  • NYSE
  • IHAG
  • Meistgelesen
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • Internetphänomen Bernie Sanders: Der alte Mann und der Klappstuhl
  • US-Schluss: Intel und IBM beenden die Börsen-Rally
  • IHAG Privatbank ernennt Martin Keller zum CEO
  • IBM enttäuscht mit schwachen Zahlen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Monat: September 2007

  • 29.September 2007 — 00:00 Uhr
    Personelle Änderungen im Group Treasury der ZFS

    Die Zurich Financial Services Group nimmt personelle Änderungen in ihrer Group Treasury Abteilung vor: Der 46jährige Brite Hugh Graham, zurzeit Group Treasurer, ist per 1. Oktober 2007 zum Managing Director, Banking, ernannt worden.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne auf breiter Front – Impulse durch Quartalsultimo

    Der Schweizer Aktienmarkt hat gegen den Trend der Wall Street und der meisten europäischen Börsen mit Gewinnen auf breiter Front geschlossen. Nach einem eher lust- und impulslosen Geschäft, in dem sich der SMI mit mässigen Gewinnen mehrheitlich seitwärts bewegte, sorgte am Nachmittag eine Reihe von US-Konjunkturzahlen sowie das Monats- und Quartalsultimo für Bewegung.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – vage Gerüchte um BoE-Notzinssenkung

    Die Börsen in Europa haben am Freitag mit Verlusten geschlossen. Am Nachmittag kamen kurzzeitig Gerüchte um eine Notzinssenkung der Bank of England (BoE) auf. „Solch eine Notfallmassnahme würde darauf hindeuten, dass es ziemlich schlecht um die Wirtschaft bestellt ist, deshalb sind die Märkte in der ersten Reaktion so stark nach unten gerutscht“, sagte ein Börsianer.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Celesio korrigiert mittelfristige Prognose – Jahresziele bleiben unverändert

    Stuttgart – Der rigorose staatliche Eingriff in Grossbritannien, zusätzlich zu den im Verlauf des Jahres 2007 eingeführten sowie für das Jahr 2008 erwarteter staatlicher Sparmassnahmen in den für Celesio relevanten Märkten, führe zu einer Korrektur der bisherigen mittelfristigen Prognose.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Euro klettert über Marke von 1,42 US-Dollar – Rekord im Tagesrhythmus

    Frankfurt – Der Euro ist am Freitag erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 1,42 US-Dollar geklettert. Im Tagesrhythmus erreicht der Euro derzeit neue Höchststände. In der Spitze kostete die europäische Gemeinschaftswährung zum Wochenausklang 1,4223 Dollar.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Cognos: Lizenzumsatz und Gewinn steigen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2008

    Cognos hat im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2008 (per 31.8.07) einen Umsatz von 252,4 Mio. Dollar erzielt. Im Vergleichsquartal des Vorjahres belief sich der Umsatz auf 229,9 Mio. Dollar. Der Umsatz stieg somit um zehn Prozent.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Zurückhaltung, Daten geben kaum Impulse

    New York – Die US-Börsen haben sich am Freitag kaum verändert präsentiert. Obwohl zahlreiche Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, blieben die erhofften Impulse aus.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    SWISS erweitert Zusammenarbeit mit Swisscom IT Services

    Zürich – Swiss WorldCargo, die Luftfrachtdivision der Swiss International Airlines AG, führt eine neue Generation ihres Frachtsystems ein. Für den Unterhalt und Betrieb vertraut sie auf Swisscom IT Services.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Symrise übernimmt Vanille-Anbieter Aromatics vollständig

    Holzminden – Der Duft- und Geschmacksstoffspezialist übernimmt den französischen Vanille-Anbieter Aromatics vollständig. Die seit 2006 bestehende Minderheitsbeteiligung werde auf 100 Prozent aufgestockt.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa macht Weg für Übernahme von Condor durch Air Berlin frei

    Frankfurt – Die Deutsche Lufthansa hat den Weg für die Übernahme des Ferienfliegers Condor durch den Konkurrenten Air Berlin freigemacht.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001