Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Tag: 4. Oktober 2007

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Unsicherheit vor US-Arbeitsmarktbericht

    New York – Die wichtigsten US-Aktienmarktindizes sind am Donnerstag uneinheitlich in den Handel gestartet. Der Handel sei im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts am Freitag von Unsicherheit geprägt, sagten Händler. Die Marktteilnehmer hofften sowohl auf eine stabile Konjunktur als auch auf weitere Zinssenkungen.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Vertragsloser Zustand im CH-Baugewerbe: Verhandlungen gescheitert – Streik

    Zürich – Nach dem Scheitern der ersten Verhandlungsrunde für einen neuen Landesmantelvertrag (LMV) wollen die Gewerkschaften den Druck erhöhen. Die beiden bislang vorgesehen Daten für Streiks werden bestätigt.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Trichet: Weitere Daten und Informationen für Geldpolitik nötig – Leitzins wie erwartet bei 4,00 Prozent

    Wien – Die Europäische Zentralbank (EZB) wird weitere Informationen und Daten abwarten, bevor sie weitere Schlüsse für künftige geldpolitische Schritte ziehen wird.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Gerald Weber wird neuer Chef von Airbus Deutschland

    Hamburg – Der Airbus-Manager Gerald Weber soll nach einem Zeitungsbericht neuer Chef von Airbus Deutschland werden. Er werde damit Nachfolger von Gerhard Puttfarcken, der zum Jahresende ausscheidet, meldet das «Stader Tageblatt».

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    MAN bekräftigt Absatzziel von 100.000 Lkw für 2008

    Niepolomice – Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat sein Absatzziel für das kommende Jahr bekräftigt. Der gesamte Lkw-Absatz des Konzerns werde voraussichtlich auf 100.000 Einheiten steigen, teilte das Unternehmen am Donnerstag bei der Eröffnung seines neuen polnischen Werkes in Niepolomice bei Krakau mit.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Vorsicht vor Daten erwartet

    New York – Bei dünner Nachrichtenlage werden die US-Börsen am Donnerstag mit moderaten Kursgewinnen erwartet.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Galileo wird aus Sicht der Industrie teurer als 3,4 Milliarden Euro

    Bremen – Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo wird aus Sicht der Industrie teurer als von der EU bislang geschätzt. Die von der EU-Kommission genannten 3,4 Milliarden Euro seien «sehr, sehr optimistisch», sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von EADS-Astrium, Evert Dudok, am Donnerstag in Bremen.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse und irische Börse verlängern Kooperation vorzeitig um 2 Jahre

    Frankfurt – Die Deutsche Börse und die Irish Stock Exchange haben ihre Kooperation in den Bereichen Handel und Abwicklung zeitlich ausgedehnt.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gesunken – US-Öllagerbestände wirken nach

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag angesichts des überraschenden Anstiegs der US-Rohöllagerbestände am Vortag weiter gesunken.

  • 4.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: Handy-Kosten im Ausland bis zu 60 Prozent runter

    Brüssel – Das Telefonieren mit dem Handy im europäischen Ausland ist um mehr als die Hälfte billiger geworden. Die EU- Kommission veröffentlichte am Donnerstag in Brüssel eine entsprechende Untersuchung der Aufsichtsbehörden über die Telekom- Märkte in den 27 EU-Staaten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001