Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Tag: 11. Oktober 2007

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    BKW-Tochter sol-E Suisse AG nimmt ihre Tätigkeit auf

    Zürich – Die sol-E Suisse AG, Tochter der BKW FMB Energie AG, nimmt ihre Tätigkeit zur gesamtschweizerischen Förderung der neuen erneuerbaren Energien auf.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    UBS entlässt zwei führende Manager in den USA

    New York – Bei der UBS AG hat die Krise am Subprime-Markt weitere Änderungen bei führenden Positionen im Unternehmen zur Folge. Die Bank hat laut einem Zeitungsbericht zwei führende Mitarbeiter aus dem Bond-Bereich entlassen.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Kreditkrise: Ex-CS-Chef Grübel erwartet Stabilisierung bis Ende Jahr

    Zürich – Der frühere Chef der Credit Suisse, Oswald Grübel, glaubt nicht, dass die gegenwärtige Krise an den Finanzmärkten deutlich auf die reale Wirtschaft durchschlagen wird. Einzig in den USA könnte das Wachstum leicht gedämpft werden.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Deutlich fester – Julius Bär mit grossen Gewinnen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Verlauf weiter angezogen. Nachdem er in den ersten Handelsminuten noch im Minus stand, erholte er sich rasch und legte im bisherigen Verlauf weiter zu. Dies obwohl der Dow Jones etwas schwächer geschlossen hat. Die Börse in Tokio gewann dagegen deutlich hinzu.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Etwas fester – Telekomtitel profitieren von Telefonica

    London – Gestützt auf freundliche Vorgaben aus Asien haben die europäischen Börsen am Donnerstag Kursgewinne verzeichnet. Die Börse in Tokio schloss am Morgen deutlich fester und lieferte im Einklang mit anderen asiatischen Handelsplätzen freundliche Vorgaben.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    IEA senkt Prognose für weltweite Nachfrage im vierten Quartal

    Paris – Die Internationale Energie-Agentur IEA hat ihre Wachstumsprognose für die globale Öl-Nachfrage für das 4. Quartal gesenkt. Für das Schlussquartal sei eine weltweite Öl-Nachfrage von 87,6 Millionen Barrel (159 Liter) pro Tag aus, teilte die Energie-Agentur mit.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Kühne+Nagel und Panalpina nach Hausdurchsuchungen unter Druck

    Zürich – Die Aktien der beiden Logistikkonzerne Kühne+Nagel und Panalpina haben am Donnerstag den Handel mit relativ deutlichen Abgaben aufgenommen und diese in der Folge gar noch ausgebaut.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst im zweiten Quartal wie früher gemeldet

    Luxemburg – In der Eurozone ist die Wirtschaft im zweiten Quartal wie ursprünglich gemeldet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei um 0,3 % zum Vorquartal gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftliche Bedeutung des Sports: 80’000 Beschäftigte – 15 Mrd. Umsatz

    Bern – Die ökonomische Bedeutung des Sports in der Schweiz wird unterschätzt. Im Sport finden mehr Personen Arbeit als in der Chemie- und Pharmaindustrie oder in der Uhrenindustrie. Dies zeigt eine vom Bundesamt für Sport (BASPO) in Auftrag gegebene Studie.

  • 11.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sulzer nach Vereinbarung mit Renova leicht unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Sulzer AG sind nach der Einigung mit Renova, der Beteiligungsgesellschaft des russischen Milliardärs Viktor Vekselberg, wenig verändert in den Handel an der SWX gestartet. Die beiden Parteien haben ein bis Ende Mai 2009 geltendes Abkommen unterzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001