Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2007

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Managerlöhne: Unternehmen müssen bei Transparenz noch zulegen

    Zürich – Schweizer Unternehmen müssen noch zulegen, wenn sie den neuen Transparenzbestimmungen über Managerlöhne genügen sollen. Das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers ortet bei zwei Dritteln der börsenkotierten Firmen Handlungsbedarf.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Bund baut Beteiligung an der Swisscom weiter ab

    Bern – Der Bund will seine Beteiligung an der Swisscom weiter abbauen. Per Ende September waren laut dem Eidg. Finanzdepartement EFD noch 52% der Swisscom-Aktien im Besitz der Eidgenossenschaft, nach 54,8% per Ende 2006.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa Technik AG vergibt Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe an Schweizer ECM-Anbieter Open Connect AG

    Zürich – Die Lufthansa Technik hat mit Open Connect einen Business Process Outsourcing (BPO) Vertrag über eine Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen – mit Option auf weitere drei Jahre.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens verkauft für 100 Mio. Franken Trams nach Bern

    Erlangen – Die Siemens AG hat aus der Schweiz einen Auftrag zur Lieferung von Strassenbahnen erhalten. Dabei handelt es sich um 21 Trams des Typs «Combino», die bis 2010 übergeben werden sollen, teilte der Siemens-Bereich Transportation Systems (TS) mit.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Würth Finance Group und JP Morgan: HORIZON mit 100% Kapitalschutz 4 Years, 100.00% Capital Protected Note, HORIZON Basket

    Sind Sie auf der Suche nach einem marktneutralen, kapitalgeschützten Produkt mit mittelfristiger Laufzeit? Die Würth Finance Group hat in Zusammenarbeit mit JPMorgan ein innovatives Produkt entwickelt. HORIZON zahlt potentiell hohe halbjährliche Kupons.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Bundesrat erwartet dieses Jahr 3,8 Mrd. Franken Überschuss

    Bern – Statt 904 Mio CHF wie budgetiert dürfte der Einnahmenüberschuss 2007 des Bundes 3,8 Mrd CHF erreichen. Aufgrund der Hochrechnungen von Ende September hat der Bundesrat seine Erwartungen nochmals höher schrauben können.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Innovations tritt der Eclipse Foundation bei

    Immenstaad – Die Innovations Softwaretechnologie und die Eclipse Foundation teilen mit, dass Innovations sich ab sofort als Add-in Provider an der Open Source Community beteiligt und der Foundation beigetreten ist.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Schwächer – GM mit Abschreibungen unter Druck

    New York – Die US-Aktienbörsen werden am Mittwoch schwächer erwartet. Bereits an den asiatischen Börsenplätzen und in Europa kam es – allerdings nach jeweils freundlichem Auftakt – zu deutlicheren Abgaben.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    US: Produktivität im dritten Quartal stärker als erwartet gestiegen

    Washington – In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im dritten Quartal stärker als erwartet gestiegen. Die Produktivität sei auf das Jahr hochgerechnet um 4,9 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit.

  • 7.November 2007 — 00:00 Uhr
    Ackermann laut Pressebericht Kandidat für CEO-Posten bei Citigroup oder Merrill Lynch

    Frankfurt – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist einem US-Fernsehsender zufolge im Gespräch für den Chefposten bei den von der Finanzkrise stark belasteten US-Banken Citigroup oder Merrill Lynch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001