Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2007

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Notenbanken – darunter die SNB – kündigen massive Liquiditätsspritzen an

    Washington – Die Zentralbanken der USA, der Eurozone, Kanadas, Grossbritanniens und der Schweiz haben am Mittwoch in einer konzertierten Aktion Massnahmen angekündigt, um den anhaltenden Verspannungen an den Geldmärkten Herr zu werden.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Bank of America muss höhere Abschreibungen im vierten Quartal vornehmen

    New York – Der zweitgrösste US-Finanzkonzern Bank of America muss im laufenden vierten Quartal infolge der Kreditkrise höhere Milliarden-Abschreibungen vornehmen als bisher geplant.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt bei 1,47 US-Dollar – Notenbanken handeln koordiniert

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch nach kräftigen Ausschlägen bei der Marke von 1,47 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4684 Dollar gehandelt.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Erholung nach Kursrutsch

    New York – Die wichtigsten US-Börsen dürften sich am Mittwoch von ihrem Kursrutsch am Vortag erholen. Nach der Enttäuschung über die wie erwartet ausgefallene Zinssenkung der US-Notenbank hofften die Anleger nun auf mögliche weitere Schritte der Währungshüter, um eine Kreditklemme zu verhindern und die Liquidität im US-Bankensektor zu erhöhen, sagten Börsianer.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    3M erwartet 2008 zweistelliges Umsatzwachstum

    New York – Der US-Mischkonzern 3M Company will 2008 bei Umsatz und Ergebnis weiter zulegen. Für das kommende Geschäftsjahr werde mit einem zweistelligen Erlöswachstum gerechnet, teilte 3M mit.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    USA: Einfuhrpreise steigen im November stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einfuhrpreise im November deutlich stärker als erwartet gestiegen. Das Preisniveau habe sich zum Vormonat um 2,7 Prozent erhöht, teilte das Arbeitsministerium mit. Das Handelsbilanzdefizit fiel im Oktober höher aus als erwartet.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EU winkt Beteiligung von Motorola an Sony-Ericsson-Tochter UI Holdings durch

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die Beteiligung des US-Handyherstellers Motorola an der Tochter UI Holdings seines Wettbewerbers Sony Ericsson genehmigt. Auflagen seien keine gemacht worden, teilte die Behörde mit.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens Schweiz mit rund einem Drittel mehr Gewinn

    Zürich – Die Regionalgesellschaft Siemens Schweiz beendet ihr Geschäftsjahr 2007 mit einem höheren operativen Gewinn. Per 30. September 2007 betrug dieser 151,3 Mio CHF. Das sind 34% mehr als im Vorjahr.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Einkaufsverhalten: Migros und Coop an der Spitze – Discounter rücken näher

    Zürich – Neun von zehn Schweizerinnen und Schweizern kaufen Güter des täglichen Bedarfs mehrheitlich bei Grossverteilern wie Migros oder Coop ein. Doch Discounter wie Aldi holen auf, wie eine repräsentative Umfrage zeigt.

  • 12.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Clariant steigen dank Übernahmegerüchten weiter

    Zürich – Die Aktien der Clariant AG zeigen sich am Mittwochmorgen vom schwachen Gesamtmarkt unbeeindruckt und legen markant zu. Als Grund nennen Händler die am Vorabend aufgekommenen Übernahme-Spekulationen für den Spezialitätenchemie-Konzern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001