2.März 2007 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,3163 US-Dollar gefallen Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,3163 (Donnerstag: 1,3225) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7597 (0,7561) Euro.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Straumann übernimmt deutsche etkon für 100 Mio EUR Der Zahnimplantatehersteller Straumann übernimmt das deutsche Privatunternehmen etkon für 100 Mio EUR in bar. Mit dieser Akquisition bietet Straumann künftig auch Kronen und Brücken an. An der Börse wird der Zukauf positiv aufgenommen.
2.März 2007 — 00:00 Uhr VW-Aufsichtsratschef Piech will MAN nicht zerschlagen Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech plant einem Pressebericht keine Zerschlagung des MAN-Konzerns. In einem Treffen mit Arbeitnehmervertretern im MAN-Aufsichtsrat sei er Spekulationen entgegengetreten.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Straumann-Aktie von Akquisition beflügelt Die Straumann-Aktien verbuchen am Freitag überdurchschnittliche Gewinne. Der Hersteller von Dentalimplantaten übernimmt die deutsche etkon für 100 Mio EUR in bar.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis bleibt über 62 US-Dollar Der US-Ölpreis hat sich am Freitag über der Marke von 62 US-Dollar gehalten. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Mittag 62,26 Dollar und damit 26 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Givaudan schliesst Übernahme von Quest ab Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan hat die Übernahme der ICI-Division Quest International abgeschlossen. Die Kartellbehörden in den USA und der Europäischen Union hätten der Transaktion zugestimmt.
2.März 2007 — 00:00 Uhr UBS-Mitarbeiter von US-Behörden des Insiderhandels bezichtigt An der New Yorker Wall Street ist nach Angaben der US-Börsenaufsicht einer der grössten Fälle von Insider- Betrug der vergangenen Jahrzehnte aufgeflogen. Unter den Angeschuldigten ist auch ein UBS-Banker.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Adecco nach Zahlen unter Druck – Gewinnmitnahmen Die Adecco-Aktien notieren am Freitag nach dem Zahlenausweis 2006 in einem stabilen Gesamtmarkt mit deutlich tieferen Kursen. Die Zahlen entsprachen in etwa den Analystenerwartungen, Händler begründen die Abgaben vor allem mit Gewinnmitnahmen.
2.März 2007 — 00:00 Uhr Sulzer umschwärmt Bodycote – Briten geben einen Korb Sulzer wird vom Gejagten zum Jäger: Der selbst als Übernahmekandidat begehrte Industriekonzern umschwärmt die britische Bodycote. Doch diese will von den Avancen der Winterthurer nichts wissen und weist die Offerte zurück.
2.März 2007 — 00:00 Uhr CH-Mittag: Wieder klar im Plus – Berg- und Talfahrt geht weiter Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitagmittag mit Unterstützung der Schwergewichte wieder klar im Plus. Nach freundlichem Beginn und einem schnellen Absinken in die Verlustzone tendiert der Markt gegenwärtig wieder nach oben.