Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2007

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Toyota entwickelt Billigauto

    Der japanische Autobauer Toyota will seine Produktionskosten deutlich senken und ein eigenes Billigauto entwickeln. «Wir denken an eine wirklich extrem kostengünstige Art der Konstruktion mit extrem kostengünstigen Materialien, die wir – falls nötig – selbst entwickeln werden».

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Generika legten 2006 zu

    Der Druck auf die Medikamentenpreise in der Schweiz zeigt Wirkung: Hersteller verlangten Ende 2006 für ihre rezeptpflichtigen Präparate im Schnitt 3,8% weniger als Ende 2005. Gleichzeitig legte der Generikamarkt um rund 50% auf 381,2 Mio CHF zu.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Pfizer übertrifft im Schlussquartal Markterwartungen

    Der US-Pharmakonzern Pfizer hat im vierten Quartal mit seinen Ergebnissen die Markterwartungen leicht übertroffen. Wie der Konzern am Montag in New York mitteilte, lag der bereinigte Gewinn je Aktie zwischen Oktober und Dezember mit 0,43 US-Dollar zwar 12 Prozent unter dem Vorjahreswert.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    SHKB 2006 mit Rekordgewinn von 32 Mio CHF

    Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) meldet Rekordzahlen fürs Geschäftsjahr 2006. Der Bruttogewinn erhöhte sich um 17,1% auf 76,2 Mio CHF und der Reingewinn um 14,3% auf 32 Mio CHF.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Gehaltsverhandlungen in der Schweiz für 2007 erfolgreich abgeschlossen

    Das Agrochemieunternehmen Syngenta AG und seine Schweizer Sozialpartner haben die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2007 zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sulzer von Übernahmespekulationen getrieben – auch Ascom stark

    Die Aktien der Sulzer AG legen am Montagvormittag kräftig zu. Der Titel wird dabei von den am Markt grassierenden und am Wochenende von der Presse weiter kräftig geschürten Übernahmespekulationen getrieben. Neues gebe es zu dem Titel nicht, die Medienberichte hätten einfach die Phantasien weiter angeheizt, hiess es dazu im Handel.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Konjunktur USA: Inflation wie erwartet, Industrieproduktion erholt sich

    In der letzten Woche standen sicherlich die Inflations-Zahlen im Zentrum des Interesses. Die Produzentenpreise erhöhten sich im Dezember um 0.9%, was über den Erwartungen lag. Im November betrug der Anstieg 2.0%.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Netzzugangsgebühren im Mobilfunk sinken

    Die Mobilterminierungsgebühren von Sunrise, Orange und Swisscom sinken bis 2009 schrittweise um 25 bis 40%. Sie liegen immer noch über dem europäischen Durchschnitt. Direkte Auswirkungen auf die Endkundenpreise sind nicht zu erwarten.

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Berichtssaison in vollem Gang – unterschiedliche Reaktionen

    In der vergangenen Handelswoche wussten vor allem der Schweizer (vorab dank Roche +3.7% und Nestlé +1.9%) sowie der japanische Aktienmarkt mit +1.2% resp. +1.5% zu überzeugen. Der Dax mit +0.6% und der DJ Stoxx 50 mit lediglich noch +0.3% hinkten deutlich hinterher, währenddem die US-Märkte gar stagnierten (S&P 500) oder deutlich Federn lassen mussten (Nasdaq
    -2.1%).

  • 22.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Aufwärtstrend ungebrochen – Swatch gesucht

    Der Schweizer Aktienmarkt zieht am Montag gegen Mittag weiter nach oben und nimmt die Marke von 9’200 ins Visier. An der Spitze des freundlichen Gesamtmarktes stehen weiterhin CS und Swatch nach unternehmensspezifischen Nachrichten, ansonsten sind die Ausschläge der einzelnen Titel nicht besonders gross. Das Geschehen verläuft gemäss Marktteilnehmern in ruhigen Bahnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'417 1'418 1'419 1'420 1'421 … 1'498 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001