Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2007

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt wieder über 1,44 Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Dienstag wieder über die Marke von 1,44 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4410 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch bei 1,4380 Dollar notiert hatte.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer: Yves Serra wird neuer Konzernchef – Stirnemann tritt zurück

    Schaffhausen – Bei der Georg Fischer AG kommt es zu einer Wachablösung: Kurt E. Stirnemann tritt auf die nächste GV als Konzernleiter und VR-Delegierter wegen Erreichens der Altersgrenze zurück. Neuer Konzernchef wird Yves Serra, bisher Leiter GF Piping Systems.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Novartis vereinbart mit britischem Gesundheitsdienst Zusammenarbeit

    London – Novartis hat mit dem nationalen Gesundheitsdienst von Grossbritannien vereinbart, künftig sowohl mit gemeinsamen Klinikstudien die Kosteneffizienz zu messen als auch die Wirksamkeit neuer Medikamente zu testen.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    ABB gewinnt in China Aufträge über 440 Mio. Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd. hat in China Aufträge über insgesamt 440 Mio. Dollar für die weltweit längste Stromleitung erhalten. Der Auftrag zur Lieferung der neuen Ultra-Hochspannungsanlage wurde von der State Grid Corporation of China sowie von weiteren Partnern erteilt.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Knapp behauptet – Sorgen um die US-Wirtschaft

    Tokio – Der japanische Aktienmarkt hat am Dienstag knapp behauptet geschlossen. Die Anleger folgten den negativen Vorgaben aus den USA, wo Sorgen über den Zustand der US-Volkswirtschaft und der Finanzmärkte auf die Stimmung gedrückt hätten, sagten Händler.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis bei ruhigem Handel nahezu unverändert

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag in einem ruhigen frühen Handel nahezu unverändert gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 90,68 Dollar und damit nur fünf Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Siegfried schliesst Zusammenarbeits-Vertrag mit Arena Pharmaceuticals

    Zofingen – Die Siegfried Gruppe hat mit dem US-Pharmaunternehmen Arena Pharmaceuticals einen Zusammenarbeits-Vertrag abgeschlossen. Arena wird den Wirkstoff für ihr Medikament Lorcaserin Hydrochlorid und andere Wirkstoffe bei Siegfried in Zofingen produzieren lassen.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Partners Group gibt Beförderungen per 1. Januar 2008 bekannt

    Zürich – Partners Group, der in der Schweiz domizilierte und weltweit tätige Vermögensverwalter im Bereich alternativer Anlagen, hat die Beförderungen per Jahresende sowie einige Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizerinnen und Schweizer sind stolz und optimistisch – sorgen sich aber um ihre Arbeitsstelle

    Zürich – Schweizerinnen und Schweizer beurteilen sich und ihr Land so zuversichtlich wie noch nie seit der Jahrtausendwende. Trotzdem ist Arbeitslosigkeit nach wie vor die grösste Sorge der Bevölkerung, gefolgt von der Altersvorsorge und dem Gesundheitswesen.

  • 18.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Fed-Massnahmen stimmen Anleger skeptisch

    New York – Die wichtigsten US-Aktienmarktindizes sind am Montag schwach aus dem Handel gegangen. Anleger zeigten sich laut Händlern besorgt, dass ein Anstieg der Inflation den Spielraum für weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) einengen könnte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 1'498 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001