Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2008

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt erstmals über 1,55 USD – Handel weiter «nervös›

    Frankfurt – Der Euro hat am Mittwoch mit einem Sprung über die Marke von 1,55 US-Dollar seine Rekordjagd fortgesetzt. In der Spitze kletterte die Europäische Gemeinschaftswährung am Nachmittag bis auf 1,5503 Dollar.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    Cornèr Bank steigert Reingewinn um 8,4% auf 79,9 Mio CHF

    Lugano – Die in Lugano ansässige Cornèr Banca Gruppe hat im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 79,9 Mio CHF erwirtschaftet; im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 8,4%.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    Atel 2008: Operative Ergebnisse auf Vorjahreshöhe erwartet

    Olten – Der Energiekonzern Atel hat 2007 ein erfolgreiches Geschäfsjahr hinter sich. Im laufenden Jahr dürfte es in ähnlichem Rahmen weitergehen und die operativen Ergebnisse sollten auf Vorjahreshöhe ausfallen.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichte Verluste – «Gewinnmitnahmen drohen›

    New York – Die US-Börsen werden heute mit leichten Verlusten erwartet. Angesichts der hohen Volatilität in den vergangenen Wochen könnte die sehr positive Vortagsentwicklung von kurzer Dauer sein, da die verunsicherten Anleger anfällig für Gewinnmitnahmen seien, sagten Börsianer.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geraten nach unerwartet hohen US-Lagerbeständen unter Druck

    Washington – Die Ölpreise haben nach einer kurzen Unterbrechung ihre Rekordfahrt wieder aufgenommen. In der Spitze kletterte der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im April am späten Nachmittag bis auf 109,83 Dollar.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    IWF: Nationalrat für Verlängerung der Schweizer Beteiligung

    Bern – Die Schweiz soll sich weiterhin am internationalen währungspolitischen Sicherheitsnetz beteiligen. Der Nationalrat hat am Mittwoch die Verlängerung der Allgemeinen und der Neuen Kreditvereinbarungen gutgeheissen.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse 2007 erneut mit Rekordergebnis

    Zürich – Der Versicherer Allianz Suisse hat 2007 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Der Gewinn stieg um knapp einen Viertel auf 343 Mio CHF.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    BAK senkt BIP-Prognose 2008 von 2,3 auf 2,1 Prozent – für 2009 2,0 Prozent erwartet

    Basel – Das Schweizer Wirtschaft dürfte im Jahr 2008 mit 2,1% wachsen. Damit korrigiert BAK Basel Economics ihre Dezember-Prognose zum realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz um 0,2 Prozentpunkte nach unten.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin Gewinne auf breiter Front – Nestlé bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die frühen Gewinne am Vormittag weiter ausgebaut, bis Verluste in Nestlé das Geschehen etwas bremsten. Die Indizes verzeichnen gegen Mittag aber immer noch Gewinne auf breiter Front.

  • 12.März 2008 — 00:00 Uhr
    KVAs verhandeln weiter über Neapels Abfall

    Bern – Die Schweizer Kehricht-Verbrennungsanlagen (KVA) zeigen sich unbeeindruckt vom Entscheid des Genfer Staatsrats, den Import des neapolitanischen Abfalls zu verbieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001