Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 23. April 2008

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Quartalsbilanzen und geplante Safeco-Übernahme

    New York – Angesichts einer überwiegend positiv aufgenommenen Flut von Quartalsbilanzen haben die US-Börsen am Mittwoch zulegen können. Händler verwiesen zudem auf die Pläne des Versicherungskonzerns Liberty Mutual, für 6,2 Mrd. Dollar den Sach- und Unfallversicherer Safeco zu übernehmen.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer Liberty Mutual will Safeco für 6,2 Milliarden Dollar übernehmen

    Boston – Der US-Versicherungskonzern Liberty Mutual will den Konkurrenten Safeco für 6,2 Milliarden US-Dollar in bar übernehmen. Das Angebot belaufe sich auf 68,25 Dollar je Aktie, teilte Liberty Mutual mit.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Nach Rekordjagd schwächer – Lagerdaten liefern keinen klaren Impuls

    New York – Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch nach gemischten Lagerdaten aus den USA unter seinen jüngsten Rekordständen eingependelt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni sank auf 117,55 Dollar.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Fünf EU-Staaten verstärken Druck auf Bankgeheimnis

    Brüssel – Fünf EU-Staaten nehmen erneut das Bankgeheimnis ins Visier: Sie wollen bei der Betrugsbekämpfung Informationen von Liechtenstein ohne Berücksichtigung des Bankgeheimnisses. Diese Aufweichung könnte weitere Staaten erfassen, befürchtet Luxemburg.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Kurer an die UBS-Spitze gewählt – Kapitalerhöhung gebilligt

    Basel – Die Generalversammlung der kriselnden Grossbank UBS hat Peter Kurer mit der Wahl in den Verwaltungsrat den Weg an die UBS-Spitze geebnet. Sie billigte zudem eine weitere Kapitalerhöhung von 15 Mrd CHF.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life-Vertreter und Utz Claassen sollen in AWD-Aufsichtsrat

    Hannover – Beim Finanzdienstleister AWD Holding sollen der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers EnBW, Utz Claassen, und drei Vertreter der Muttergesellschaft Swiss Life in den Aufsichtsrat gewählt werden.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    UniCredit: Trotz Verlusten im Handelsgeschäft Milliardengewinn im 1. Quartal

    Mailand – Die grösste italienische Bank UniCredit rechnet im ersten Quartal trotz Verlusten von 675 Millionen Euro im Handelsgeschäft unter dem Strich mit einem Milliardenüberschuss.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens-Schmiergeldaffäre – Medizin-Vorstand Reinhardt tritt zurück

    München – In der Schmiergeldaffäre bei Siemens räumt ein weiterer Manager seinen Posten. Der seit 1994 für die Medizinsparte verantwortliche Vorstand Erich Reinhardt scheide zum 30. April aus dem Amt, teilte Siemens mit.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Anheuser-Busch mit höherem Umsatz und weniger Gewinn

    St. Louis – Der US-Brauereikonzern Anheuser-Busch hat im ersten Quartal bei höherem Umsatz weniger verdient als ein Jahr zuvor und die Erwartungen der Analysten enttäuscht.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    EMC im 1. Quartal mit Gewinneinbruch trotz Umsatzwachstums

    Hopkinton – Der US-Datenspeicher-Konzern EMC hat im ersten Quartal wegen hoher Abschreibungen auf Entwicklungsaktivitäten einen Gewinneinbruch erlitten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001