Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 28. April 2008

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Weko: Übernahme von The Phone House durch Swisscom meldepflichtig

    Bern – Die Swisscom kann den Handyverkäufer Phone House nicht ohne weiteres übernehmen. Die Übernahme muss nun doch von der Wettbewerbskommission (Weko) unter die Lupe genommen werden und verzögert sich daher.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Straumann Q1: Ausblick leicht revidiert – Turnaround in USA bestätigt

    Basel – Straumann hat mit den ausgewiesenen Erstquartalszahlen die Erwartungen der Analysten zwar verfehlt und angesichts der tieferen Markterwartungen den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr leicht zurückgenommen.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    DE: Konsumklima deutlich aufgehellt

    Nürnberg – Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich trotz einer hohen Teuerung und anhaltender Finanzmarktturbulenzen deutlich aufgehellt. Das Konsumklima der GfK prognostiziere für Mai 5,9 Punkte nach revidiert 4,8 (zunächst 4,6) Punkten im Vormonat.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist leicht gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5655 Dollar, nachdem sie zum Wochenausklang zeitweise unter die Marke von 1,56 Dollar gefallen war.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    PubliGroupe erwartet 2-stelliges Umsatzwachstum dank Akquisitionen

    Zürich – Die PubliGroupe SA bestätigt die für das Jahr 2008 gemachte Prognose eines zweistelligen Umsatzwachstums. Dies werde dank organischem Wachstum und weiteren Akquisitionen zustande kommen.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Swissair-Pleite: SAirGroup-Gläubiger erhielten erste Zahlungen

    Küsnacht – Die Gläubiger der SAirGroup haben eine erste Abschlagszahlung aus dem Nachlass erhalten. Zwischen vergangenem November und Anfang April wurden an etwa 10’300 Gläubiger des ehemaligen Flugkonzerns rund 320 Mio CHF ausbezahlt.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Schawinski hat Interesse an Rückkauf von «TeleZüri»

    Zürich – Roger Schawinski möchte «TeleZüri» von Tamedia zurückkaufen und auch ohne Konzession betreiben. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte eine Meldung der «NZZ am Sonntag», wonach der Medienpionier schon vor einiger Zeit sein Kaufinteresse bekundet hat.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Continental Airlines gegen Fusion mit Konkurrenten

    Houston – Die US-Fluggesellschaft Continental Airlines hat sich gegen eine Fusion mit einem Konkurrenten entschieden. Dies teilte das Unternehmen in Houston (Texas) am Sonntagnachmittag (Ortszeit) auf seiner Webseite mit.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Keine Änderung der Strategie unter dem neuen CEO

    Zürich – Bei der Kuoni Reisen Holding AG wird es nach der Ernennung des Briten Peter Rothwell zum neuen CEO zu keinen gravierenden Änderungen kommen. «An der Strategie wird sich nichts ändern.

  • 28.April 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens-Affäre: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Pierer

    München – In der Siemens-Schmiergeldaffäre prüft die Staatsanwaltschaft nun auch Ermittlungen gegen den früheren Konzernchef Heinrich von Pierer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001