Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2008

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EADS will neue Drohne noch dieses Jahr verkaufen

    Paris – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will eine neue Drohne alsbald an Deutschland, Frankreich und Spanien verkaufen. Noch «dieses Jahr» hoffe er, einen Vertrag zu unterzeichnen, sagte der Chef der Rüstungssparte, Stefan Zoller.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Kerkorians Kaufangebot für weitere Ford-Aktien stösst auf grosse Resonanz

    New York – Das Angebot des US-Milliardärs und Finanzinvestors Kirk Kerkorian zum Kauf weiterer Ford-Aktien ist auf breites Interesse gestossen.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss mit leicht höherer Auslastung im Mai

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss hat im Mai 2008 bei einem höheren Angebot etwas mehr Passagiere transportiert. Die Auslastung stieg auf 79,3 (Vorjahr: 78,4)%, wie die Swiss mitteilte.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Gazprom will weltgrösstes Unternehmen werden

    Deauville – Der russische Gaskonzern Gazprom will zum grössten Unternehmen der Welt aufsteigen. Innerhalb der nächsten sieben bis zehn Jahre wolle Gazprom die Nummer Eins sein, sagte Gazprom-Chef Alexei Miller bei einer Strategievorstellung im französischen Badeort Deauville.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Zinserhöhungssorgen belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes dürften belastet von Zinserhöhungssorgen leichter in den Handel starten. Die Äusserungen von Fed-Chef Ben Bernanke vom Montaghätten die Befürchtungen des Marktes verstärkt, die US-Notenbank werde den Leitzins anheben, sagten Händler.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs deutlich gefallen – Zinserhöhungen auch in USA erwartet

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach gestiegenen Leitzinserhöhungserwartungen in den USA deutlich gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,5513 Dollar gehandelt.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Handelsbilanzdefizit im April etwas höher als erwartet

    Washington – In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im April etwas höher als erwartet ausgefallen. Das Defizit in der Handelsbilanz habe bei 60,9 Milliarden Dollar gelegen, teilte das US-Handelsministerium mit.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    BT Group erhält 5-Jahres-Vertrag von Procter & Gamble über 650 Mio. Dollar

    London – Der britische Telekomkonzern BT Group hat einen Grossauftrag vom US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) erhalten. Der Gesamtwert des Auftrages liege bei 650 Millionen Dollar, teilte BT Group am mit.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa im Mai mit mehr Fluggästen und weniger Fracht

    Frankfurt – Die Lufthansa hat im Mai bei geringerer Auslastung mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Fluggäste bei Lufthansa und Lufthansa Regional stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent auf 5,152 Millionen.

  • 10.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Ständerat gibt nicht nach – Nur ein Bundesbeschluss

    Bern – Das Seilziehen um die Personenfreizügigkeit geht weiter: Der Ständerat hat es erneut abgelehnt, die Erweiterung des Abkommens mit der EU und dessen Ausdehnung auf Rumänien und Bulgarien in zwei getrennten Erlassen vorzulegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001