Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 8. Oktober 2008

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei Marke von 1,36 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch bei der Marke von 1,36 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3562 Dollar. Ein Dollar war 0,7376 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3632 Dollar festgesetzt. Ende September hatte ein Euro noch deutlich mehr als 1,40 Dollar gekostet.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland auf dem Weg in «Kreditklemme»

    Frankfurt am Main – Deutschland befindet sich angesichts der weltweiten Finanzkrise nach Experten-Meinung auf dem Weg in eine «Kreditklemme»: «Manche Unternehmen wollen schon gar keine Kredite mehr aufnehmen, weil die Zeiten so unsicher sind. Die Banken sind zögerlich, überhaupt Geld rauszugeben. Wir sehen bei den Investitionen, dass wir in eine Abschwungphase hineingleiten.»

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Folgeauftrag über 30 Millionen Franken aus China

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat einen weiteren Vertrag über den Verkauf von Drahtsägen von über 30 Mio CHF mit der Jinglong Gruppe in China abgeschlossen. Die Drahtsägen von Meyer Burger sollen im Rahmen der geplanten Kapazitätserweiterung der Jinglong Gruppe die Herstellung von hocheffizienten Silizium Wafern sicherstellen, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sorge vor globaler Nachfrageschwäche wegen Finanzkrise drückt Ölpreise

    Singapur – Die Sorge vor einer Nachfrageschwäche wegen der anhaltenden Finanzkrise hat die Ölpreise am Mittwoch weiter unter Druck gesetzt. Ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate zur Lieferung im November kostete am Morgen 88,89 Dollar und damit 1,17 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei mit Rekordverlust – Toyota unter Druck

    Tokio – Auch die Börse in Tokio ist am Mittwoch erneut eingebrochen. Der Nikkei-225-Index stürzte mit minus 9,38% auf 9.203,32 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren. Zudem verzeichnete der japanische Leitindex den grössten prozentualen Tagesverlust seit 1987. Händler verwiesen auf panikartige Verkäufe durch die sich immer weiter ausbreitende Finanzkrise sowie Rezessionsängste.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Givaudan: Neun-Monats-Umsatz bei 3’149 Millionen Franken

    Vernier – Givaudan ist in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres in Franken kaum gewachsen, in Lokalwährungen waren es dank der im März 2007 durchgeführten Akquisition von Quest International allerdings knapp 10%. Auf Pro-forma-Basis hat der Aromen- und Riechstoffkonzern das Marktwachstum (in Lokalwährungen und ex Portfolio-Bereinigungen) übertroffen.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit investiert in Asien

    Rapperswil-Jona – Die Geberit Gruppe bekennt sich zum Wachstumsmarkt Asien und investiert in China rund 20 Millionen Franken. Geberit hat sich entschieden, in Nanxiang/Shanghai, China, einen neuen Hauptsitz für die Region zu erstellen, um der zunehmenden Geschäftstätigkeit in Asien/Pazifik gerecht zu werden.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Milliarden-Rettungspaket für britische Banken – weitere Kredite

    London – Die Regierung in London hat ein Rettungspaket von mindestens 50 Milliarden Pfund (65 Milliarden Euro) für britische Banken angekündigt. Diese Finanzspritze soll den acht grössten Banken und Bausparkassen Grossbritanniens zugutekommen, berichtete die BBC am Mittwoch. Im Gegenzug erhalte die Regierung Vorzugsaktien dieser Finanzinstitute.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kräftige Verluste – Dow knapp über Tagestief

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag den fünften Handelstag in Folge kräftig auf Talfahrt gegangen. Die angekündigten weiteren Hilfsmassnahmen der Notenbank Fed für den heimischen Finanzmarkt konnten die Sorgen der Anleger nur für kurze Zeit lindern. Dann überwog wieder die Skepsis, dass es der Regierung und der Fed gelingen könnte, das Blatt zu wenden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001