Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 16. Oktober 2008

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    «Stop Piracy»-Day: Danke für Ihre Wahl!

    Der «Stop Piracy»-Day vom 25. Oktober 2008 ist eine Initiative des Vereins «Stop Piracy» mit besonderer Unterstützung von Interpharma, Swissmedic, Microsoft, pharmaSuisse und SAFE. Mit verschiedenen Aktionen bedanken sich die Beteiligten an diesem Tag bei allen, die Originalprodukte kaufen und so der weltweiten Fälschungsindustrie den Wind aus den Segeln nehmen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Design Ingenieur International: Chinas Konsumenten auf der Spur

    Bisher ist China vor allem als Produktionsstandort bekannt, doch das Land bietet mit seinen 1,3 Mrd Einwohnern auch einen schnell wachsenden Absatzmarkt für europäische Konsumgüter. Ob Waschmaschine, Bier oder Kosmetik – immer mehr Chinesen schätzen das Design, die Qualität und das Image von Produkten «Made in Europe». Doch was braucht es, damit sich hiesige Firmen auf dem chinesischen Markt behaupten können?

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Massive Abgaben – Banken trotz Massnahmen schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag angesichts der weiter gestiegenen Rezessionsängste mit massiven Abschlägen in die Sitzung gestartet. Der starke Abwärtstrend vom Vortag findet damit eine Fortsetzung und macht die markante Erholung vom Wochenbeginn zu einem guten Teil wieder zunichte.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS nach EK-Massnahmen und Q3-Zahlen im Plus – CS verhalten

    Zürich – Die Aktien der UBS AG und Credit Suisse Group tendieren am Donnerstag in einem negativen Marktumfeld unterschiedlich. Die CS-Titel arbeiten sich nach einer tiefen Eröffnung langsam nach oben vor, UBS stehen besser da und schaffen es zwischenzeitlich sogar an die Tabellenspitze im SMI.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – UBS und Credit Suisse aber im Plus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag etwas von ihren deutlichen Verlusten in den ersten Handelsminuten erholt. Sie zeigten sich am Vormittag aber immer noch sehr schwach und wurden vor allem von Rezessionssorgen belastet.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ungebremster Mietpreisanstieg in der Schweiz

    Adliswil – Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex klettern die Schweizer Angebotsmieten auch im September 2008 weiter. Der Index «Schweiz» steigt auf 112,5 Punkte, was einer Zunahme von 0,5 Prozent entspricht. Innert Jahresfrist beträgt der Anstieg 3,6 Prozent.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Asien: Börsen brechen wieder ein – Nikkei mit zweithöchstem Verlust

    Tokio – Die Angst vor einer globalen Rezession hat den Aktienmärkten in Asien am Donnerstag wieder massive Verluste beschert. Im Sog der am Vortag eingebrochenen Wall Street stürzte der Nikkei-Index an Asiens Leitbörse Tokio um mehr als ein 1000 Punkte wieder tief in den Keller und verzeichnete am Ende mit 11,41 Prozent den zweithöchsten Verlust seit dem Börsencrash 1987.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Rezessionsängste

    London – Wegen Rezessionssorgen werden die europäischen Börsen am Donnerstag voraussichtlich mit Abschlägen in den Handel starten. Die Vorgaben sind entsprechend negativ: Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen rund 157 Prozent unter seinem Schlussstand vom Vortag.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Abwärtsspirale dreht sich weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert auf eine klar tiefere Eröffnung zu. Nach den miserablen Vorgaben aus den USA und Japan werden auch die europäischen Märkte wegen der Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung unter Druck stehen. An der Wallstreet war der grösste Verlust sei 1987 realisiert worden, nachdem verschiedene Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Diese nährten die Sorgen vor einer schweren Rezession.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kommentar zum Bundesratsbeschluss: Der Fall des Sonderfalls

    Zuerst kein Problem, dann ein Problem der Andern und jetzt die Beteiligung an der UBS. Das Vorgehen des Bundesrats mag der UBS helfen, das Vertrauen in die Souveränität des Finanzplatzes Schweiz stärkt es nicht. Eine kommunikative Meisterleistung ist es ebenfalls nicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001