Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Zürich: Stadtpräsident Elmar Ledergerber tritt per Ende April 2009 zurück

    Zürich – Zürichs Stadtpräsident Elmar Ledergerber legt sein Amt auf Ende April nächsten Jahres nieder. Ledergerber hat den Stadtrat am Mittwoch Morgen entsprechend informiert.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro erstmals seit 2003 unter 1,50 CHF – Schmerzgrenze für Exportsektor

    Zürich – Der Euro-Kurs ist am Mittwoch erstmals seit 2003 unter 1,50 CHF gesunken. Was Ferien oder Shoppen im Ausland billiger macht, wird für die Exportwirtschaft bei ohnehin eingetrübten Konjunkturaussichten zum Problem.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Philip Morris mit Gewinnsprung – Prognose steht

    New York – Der «Marlboro»-Konzern Philip Morris hat dank guter Geschäfte in Osteuropa und in Schwellenländern seinen Gewinn und Umsatz im dritten Quartal stark gesteigert. Der in diesem Jahr per Abspaltung vom US-Konzern Altria entstandene Tabakriese verdiente mit knapp 2,1 Milliarden Dollar gut 20 Prozent mehr als auf vergleichbarer Basis vor einem Jahr.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Rezessionssorgen – Zahlen

    New York – Die US-Börsen sind am Mittwoch erneut mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Verhalten ausgefallene Unternehmensberichte schürten bei den Anlegern die Sorge, dass die US-Konjunktur auf eine tiefe und langwierige Rezession zulaufe, hiess es am Markt.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Strompreise: Konsumenten sitzen bei Verhandlungen nicht am Tisch

    Bern – Bei den Verhandlungen über tiefere Strompreise bleiben die Konsumenten vor der Tür. Am Tisch mit Bundesrat Moritz Leuenberger sitzen am Freitag neben Behördenvertretern nur Energieunternehmen und Netzgesellschaften.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat konkretisiert das Vorgehen bei der Öffnung des Postmarkts

    Bern – Der Bundesrat hat heute die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Postgesetzgebung zur Kenntnis genommen und das weitere Vorgehen festgelegt. Aufgrund der Auswertung der Vernehmlassung hat er für die Marktöffnung ein mehrstufiges Verfahren beschlossen.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    McDonald’s schneidet im 3. Quartal besser ab als erwartet

    Oak Brook – Die weltgrösste Fastfood-Kette McDonald’s hat im 3. Quartal dank seines Auslandsgeschäfts einen kräftigen Gewinn- und Umsatzschub erzielt. Aber auch in den USA erreichte der Konzern auf das Quartal gerechnet sein grösstes Wachstum bislang in diesem Jahr. Insgesamt konnte McDonald’s besser abschneiden als vom Markt erwartet.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Merck & Co streicht weiter Stellen – Ausblick reduziert

    Whitehouse Station – Der US-Pharmakonzern Merck & Co hat in Anbetracht des zunehmenden Drucks durch Nachahmerprodukte den Abbau von weiteren Tausenden Arbeitsplätzen angekündigt. Weltweit sollen 12 Prozent der Stellen wegfallen, teilte das Unternehmen mit.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Investitionen in Klimawandel: Potential zur Konjunkturbelebung

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Asset Management (DeAM) hat eine Forschungsarbeit publiziert, wonach trotz der aktuellen Rückschläge auf den Finanzmärkten die zunehmende Geschwindigkeit der globalen Erwärmung Regierungen zu grösseren Investitionen in die Linderung des Klimawandels und in die Anpassung daran zwingen wird.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline steigert Gewinn und Umsatz

    London – Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hat im 3. Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert. Bei dem im britischen Leitindex FTSE 100 notierten Konzern legte der Gewinn je Aktie von 23,7 Pence im Vorjahresquartal auf 25,2 Pence zu. GSK wies einen Umsatz von 5,882 Milliarden Pfund aus, nach 5,476 Milliarden Pfund im Vorjahresquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001