Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsbilandefizit steigt im August stärker als erwartet

    Luxembourg – In der Eurozone ist das Handelsbilanzdefizit im August stärker als erwartet gestiegen. Unbereinigt habe das Minus der Handelsbilanz bei 9,3 Milliarden Euro gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten zuvor im Durchschnitt mit einem Defizit von nur 6,0 Milliarden Euro gerechnet.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutscher Bundestag stimmt Banken-Rettungspaket mit grosser Mehrheit zu

    Berlin – Mit grosser Mehrheit hat der Bundestag dem Rettungspaket für die Finanzbranche von fast 500 Milliarden Euro zugestimmt. Die Grünen und die Linkspartei lehnten das Banken-Paket in seiner vorliegenden Form ab. Aus ihrer Sicht haben Staat und Parlament zu wenig Einfluss bei der Vergabe der Milliarden-Hilfen. Für das beispiellose Massnahmenbündel gegen die Finanzkrise stimmten am Freitag 476 Abgeordnete. Dagegen waren 99, einer enthielt sich.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Positive Vorgaben – Finanzwerte gefragt

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach ihren schweren Verlusten am Vortag zu einer Erholung angesetzt und sind sehr fest in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 stieg um 3,44 Prozent auf 2.507,12 Zähler, nachdem er am Donnerstag knapp sechs Prozent eingebüsst hatte. Der Londoner FTSE 100 , der am Vortag auf den tiefsten Stand seit April 2003 gefallen war, legte um 3,23 Prozent auf 3.986,21 Punkte zu. Der französische CAC-40-Index rückte um 3,60 Prozent auf 3.295,64 Zähler vor.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eric Nussbaumer, VRP Alternative Bank ABS

    «Die ABS pflegt seit ihrer Gründung vor 18 Jahren ein Geschäftsmodell, das auf soziale und ökologische Verantwortung setzt anstatt auf Gewinnmaximierung. Ich habe wirklich keine Mühe damit, wenn jetzt immer mehr Menschen erkennen, dass unsere Grundsätze auch für sie selber attraktiv und im umfassenden Sinn gewinnbringend sind.»

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein will den Einlegerschutz verbessern

    Vaduz – Laut Regierungschef Otmar Hasler will auch Liechtenstein den Einlegerschutz verbessern. Die Finanzmarktkrise hat zudem Auswirkungen auf das Budget des Kleinstaats: Die Steuereinnahmen gehen zurück. Die Erhöhung des Einlegerschutzes sei aus Wettbewerbsgründen ratsam, zitiert das «Liechtensteiner Volksblatt» vom Freitag den Regierungschef.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Vollmer, Direktor Seilbahnen Schweiz

    «Für die Jahre 2009-2012 rechnen wir mit einem weiteren Investitionsbedarf von 950 Mio. Fr.. Diese Zahlen zeigen, dass die Seilbahnunternehmen wesentliche Faktoren in der Entwicklung der Randregionen, wo sich die meisten Seilbahnunternehmen befinden, darstellen.»

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr freundlich – Defensive fest

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt setzt am Freitag zu einen weiteren Erholungsversuch an und startet mit deutlichen Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche. Händler verweisen auf äusserst starke Vorgaben aus den USA, wo es an der Wall Street im späten Handel zu einem regelrechten Schlussrally kam. Fester zeigte sich auch die Börse in Tokio. Unter den Bluechips ziehen die defensiven Nestlé und Novartis den Markt derzeit nach oben, insgesamt wirkt das Geschehen aber eher zufällig.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Manager verzichten wegen Krise auf Millionen-Bonus

    Frankfurt am Main – Management und Aufsichtsrat der Deutsche Bank verzichten wegen der Finanzkrise auf mehrere Millionen Boni. «Ich habe dem Aufsichtsrat der Deutschen Bank mitgeteilt, dass ich in diesem schwierigen Jahr auf meinen Bonus verzichte – zugunsten verdienter Mitarbeiter, die das Geld nötiger haben als ich», sagte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann der «Bild am Sonntag».

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    KPMG: John Griffith-Jones neuer Chairman EMA-Region

    John Griffith-Jones ist von KPMG zum Chairman der EMA-Region (Europa, Nahost, Afrika und Indien) ernannt worden, wie KPMG Schweiz am Freitag mitteilte. EMA ist die grösste der insgesamt drei Regionen, in denen KPMG tätig ist, und umfasst mehr als 3’000 Partner sowie 55’000 Mitarbeitende in 105 Ländern.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Rudolf Hadorn, CEO Gurit Holding AG

    «Bei der Innovation sind wir führend, haben genügend Kapazitäten weltweit und verbessern unsere Effizienz weiter um im Markt für Prepregs die Führungsrolle auszubauen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001