Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gestiegen – Konflikt um Gazastreifen treibt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag wegen des Konflikts um den Gazastreifen weiter gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Februar kletterte am Morgen auf 36,43 Dollar – das sind 93 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar kletterte auf 39,47 Dollar.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey will neues Konjunkturprogramm

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will die Schweizer Wirtschaft mit weiteren Massnahmen ankurbeln: «Ich bin der Meinung, dass ein zusätzliches Konjunkturprogramm mit weiteren, schnell wirkenden Massnahmen nötig ist», sagt sie in einem Interview. Vorschläge für mögliche Massnahmen gebe es genügend, sagt sie der «SonntagsZeitung».

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Demokratie hat für Orascom-CEO Samih Sawiris nicht nur Vorteile

    Luzern – Der ägyptische Tourismus-Unternehmer Samih Sawiris ist sich nicht sicher, ob er in der Schweiz nach Andermatt/UR ein weiteres Projekt realisieren möchte. Dies weil die Schweiz ein «Problem der Überdemokratisierung» habe. Die Schweiz müsse daher aufpassen, dass die Demokratie nicht entgleise.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop-Chef Loosli: «2008 zählt zu den erfolgreichsten Jahren überhaupt»

    Basel – Coop-Chef Hansueli Loosli blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Er erwartet in den Supermärkten für 2008 ein Umsatzwachstum von über 6 Prozent. Der gesamte Coop-Konzern werde den Umsatz gar um über 13 Prozent steigern. Diese Prognose schliesst allerdings die Übernahmen von Carrefour und Fust durch Coop mit ein.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek kritisiert Finanzbranche

    Zürich – Der Uhren-Industrielle Nicolas Hayek blickt trotz Wirtschaftskrise relativ optimistisch in die Zukunft. Der Swatch-Gründer glaubt, dass es Mitte 2009 wieder aufwärts geht. Hart ins Gericht geht Hayek mit der Finanzwirtschaft. «Diese Leute haben dafür gesorgt, dass unser Geld zum Teufel gegangen ist.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Somalia: Hiesige Reeder skeptisch gegenüber Armee-Einsatz

    Bern – Die Schweizer Reeder sind sich nicht über die geplante Militäraktion gegen Piraten im Golf von Aden einig. Der Einsatz von bewaffneten Schweizer Soldaten an Bord der Hochseeschiffe stösst auf Widerstand. Seeräuber hatten vorletzte Woche vor der Küste Somalias versucht, auch einen Schweizer Frachter zu kapern.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey will neues Konjunkturprogramm

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will die Schweizer Wirtschaft mit weiteren Massnahmen ankurbeln: «Ich bin der Meinung, dass ein zusätzliches Konjunkturprogramm mit weiteren, schnell wirkenden Massnahmen nötig ist», sagt sie in einem Interview. Vorschläge für mögliche Massnahmen gebe es genügend, sagt sie der «SonntagsZeitung».

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rückblick 08: Die Finanzwelt am Abgrund

    Wien – Die weltweite Finanzwirtschaft erlebte 2008 eine der grössten Krisen seit dem Börsen-Schicksalsjahr 1929. Selbst Finanzexperten und Bankenmanager hatten Anfang des Jahres nicht für möglich gehalten, dass das Ende des US-Subprime-Markts zu derartigen Finanzkollapsen und einer globalen Rezession führen würde. Nun zeichnet sich ein längerfristiger Abschwung in allen Wirtschaftsbranchen ab.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Libyen warnt die Schweiz wegen Untersuchung um Gaddafi-Sohn

    Tripolis – Libyen verlangt von der Schweiz, dass sie die Schlussfolgerungen einer Untersuchung über die Festnahme des Gaddafi-Sohnes in Genf akzeptiert. Ansonsten will Tripolis die Sanktionen gegen die Schweiz verschärfen. Eine paritätisch besetzte Juristen-Kommission hatte den Vorfall untersucht und soll Empfehlungen zu Handen von Tripolis und Bern vorlegen.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Post verarbeitet rund 15 Millionen Weihnachtspäckli

    Bern – Die Schweizerische Post hat von Anfang Dezember bis vor Weihnachten rund 15 Millionen Pakete verarbeitet – etwa gleich viele wie letztes Jahr. Täglich passierten über eine Million Päckli die Anlagen der Sortierzentren Daillens VD, Frauenfeld TG und Härkingen SO.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001