Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Island verhandelt mit IWF über Krisenhilfe

    Reykjavik – Islands Regierung will den Internationalen Währungsfonds (IWF) wahrscheinlich um Hilfe zur Vermeidung einer möglichen Staatspleite bitten. Wie am Montag in Reykjavik mitgeteilt wurde, wollte Finanzminister Árni Mathiesen zum Wochenauftakt in der IWF-Zentrale in Washington über entsprechende Möglichkeiten verhandeln.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fergal P. McGuinness neuer CEO von Mercer Schweiz

    Zürich – Mercer hat Fergal P. McGuinness zum neuen Geschäftsführer für die Schweiz ernannt. Herr McGuinness war zuvor Leiter des Geschäftsbereiches Retirement von Mercer in Japan, und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der vorsorgerechtlichen Beratung. Dies teilte das internationale Beratungsunternehmen am Montag mit.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission kappt Ziel ausgeglichener Haushalte

    Brüssel – Angesichts der Finanzkrise schreibt die Europäische Kommission das erklärte Ziel ausgeglichener Haushalte bis zum Jahr 2010 vorerst ab. «Wir wissen alle, unter welchen Umständen dieser Beschluss gefasst wurde», sagte eine Sprecherin von EU-Währungskommissar Joaquín Almunia am Montag in Brüssel.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef Strauss-Kahn: «Das Schlimmste liegt vielleicht hinter uns»

    Paris – Die Finanzkrise hat nach Einschätzung des Chefs des Internationalen Währungsfonds IWF, Dominique Strauss-Kahn, ihren Höhepunkt möglicherweise bereits überschritten. «Dank der beschlossenen Massnahmen liegt das Schlimmste vielleicht schon hinter uns», sagte Strauss-Kahn dem Sender Europe 1.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom wegen Datenpanne in der Kritik

    Bonn – Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat von der Deutschen Telekom eine genaue Untersuchung der Datenpanne bei der Tochterfirma T-Mobile gefordert. Sollte ein Fehlverhalten des Managements vorliegen, müssten personelle Konsequenzen gezogen werden, sagte der Gewerkschafter und T-Mobile-Aufsichtsrat Ado Wilhelm am Montag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Oettinger Davidoff Group übernimmt Camacho Cigars

    Basel – Die Oettinger Davidoff Group übernimmt per 1. Oktober 2008 das in Danli auf den Honduras und in Miami domizilierte Familienunternehmen Camacho Cigars. Camacho Cigars ist ein wichtiger Marktteilnehmer in den USA, dem weltweit grössten Markt für Premium-Cigarren, in welchem rund die Hälfte aller weltweit von Hand hergestellten Cigarren verkauft werden.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Acino: Weiter Umsatzwachstum von 30 Prozent für 2008 angestrebt

    Zürich – Die Acino AG hat ihre Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Das Pharmaunternehmen will weiterhin um 30% wachsen, wie Verwaltungsratspräsident Luzi von Bidder in einem Interview mit der Finanzzeitung «L’Agéfi» in der Ausgabe vom Montag erklärte: «Wir bestätigten die Prognose, die ohne Berücksichtigung von Clopidogrel getroffen wurde».

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Preisrutsch der vergangenen Wochen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihrem Preisrutsch der vergangenen Wochen erholt. Ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im November kostete am Mittag 81,20 Dollar und damit 3,50 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 3,29 Dollar auf 77,38 Dollar.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Forscher Krugman erhält Wirtschafts-Nobelpreis

    Stockholm – Der US-amerikanische Forscher Paul Krugman erhält den diesjährigen Nobelpreis für Wirtschafts-Wissenschaften. Ausgezeichnet werden Krugmans Forschungen als Handelstheoretiker, wie die Königlich-Schwedische Wissenschafts-Akademie am Montag in Stockholm bekannt gegeben hat.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Spanische Banco Santander plant Milliardenzukauf in den USA

    Madrid – Spaniens führende Grossbank Santander will die Finanzkrise für weitere Zukäufe nutzen und das angeschlagene US-Kreditinstitut Sovereign Bancorp komplett übernehmen. Die Verhandlungen seien im Gange, noch sei aber keine Einigung erzielt worden, teilte die in Madrid ansässige Bank am Montag mit und bestätigte damit einen Bericht des «Wall Street Journal».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 313 314 315 316 317 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001