Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro büsst Kursgewinne vollständig ein – Handel vor Feiertagen dünn

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag seine Kursgewinne der Vortage vollständig eingebüsst und ist zeitweise unter die Marke von 1,39 Dollar gesackt. Am Donnerstag war der Euro in der Spitze noch auf ein Drei-Monats-Hoch von 1,4719 Dollar geklettert. Am Freitag büsste der Euro im Vergleich dazu sieben Cent ein und kostete am späten Nachmittag 1,3911 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3940 (Donnerstag: 1,4616) Dollar festgesetzt.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop ändert Führungsstruktur

    Basel – Coop-Chef Hansueli Loosli gibt die Leitung der Detailhandels-Sparte ab. Die Leitung des Detailhandels übernimmt ab 1. Juni 2009 Bruno Wyss, der in die Geschäftsleitung aufrückt. Wyss wird auch Verkaufsleiter für Zürich und die Zentralschweiz.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Finanzspritze für Autobauer stützt

    New York – Nachrichten über eine staatliche Finanzspritze für die angeschlagene US-Autobranche haben die Wall Street am Freitag in Kauflaune versetzt. Allerdings ziehe die Sorge über eine nachhaltige Wirkung der Hilfskredite der Euphorie Grenzen, hiess es aus dem Markt. In der ähnlich unter Druck stehenden Finanzbranche hätten schliesslich milliardenschwere Regierungshilfen bisher keine nachhaltige Erholung gebracht.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Mindestens 20 deutsche Fonds von Madoff-Skandal betroffen

    Hamburg – Mindestens 20 frei vertriebene Dachfonds und Zertifikate sind einem Zeitungsbericht zufolge von dem Skandal um den US-Investor Bernard Madoff betroffen. Wie die «Financial Times Deutschland» (Freitag) berichtet, hat der Schaden für deutsche Anleger inzwischen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag erreicht.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Parallelimporte: Nationalrat spricht sich klar dafür aus

    Bern – FDP und SVP haben am Freitag bei der Schlussabstimmug im Nationalrat die Zulassung von Parallelimporten nicht mehr durchkreuzen können. Der Rat erteilte ihren Ablehnungsanträgen der letzten Minute mit 102 zu 85 eine recht klare Abfuhr.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Mehr Mut und Persönlichkeit von Führungskräften gefordert

    München – Führung ist schwer geworden. Die Globalisierung reduziert die Sicherheit von Trends und Strukturen, die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise stellt die Unternehmensführer vor dramatische Herausforderungen. Gleichzeitig ist das Vertrauen der Menschen in die Manager auf einen neuen Tiefpunkt gesunken.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Insider-Affäre an Wall Street: Geheime Infos von ‹Goldener Gans›

    New York – Die US-Börsenpolizei SEC hat an der Wall Street einen millionenschweren Fall von verbotenen Insider-Geschäften aufgedeckt. Ein Ex-Mitarbeiter der zusammengebrochenen Investmentbank Lehman Brothers soll vertrauliche Informationen seiner bei einer PR- Firma tätigen Ehefrau unter anderem an Aktienhändler weitergegeben und dafür teure Geschenke bekommen haben.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kreditrating für UBS und CS: Standard & Poor’s senkt auf ‹A+/A-1′ – Ausblick ’stabil›

    Zürich – Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat das langfristige Gegenparteien-Kreditrating der UBS AG und einiger ihrer Tochtergesellschaften auf neu «A+» von zuvor «AA-» gesenkt. Gleichzeitig wurden die Kurzfristratings dieser Einheiten auf «A-1» von «A-1+» gesenkt, wie die Agentur am Freitag mitteilte. Der Ausblick wird mit «stabil» bezeichnet.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis setzt Talfahrt auch am Freitag fort – Auf Fünf-Jahres-Tief

    Wien – Die Ölpreise haben ihre Talfahrt auch am Freitag fortgesetzt und sind auf den tiefsten Stand seit fast fünf Jahren gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar gab auf bis zu 33,44 Dollar nach. Bis zum Mittag erholte sich der WTI-Preis wieder etwas und lag zuletzt bei 34,15 Dollar. Das waren 2,07 Dollar weniger als am Vortag.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausbau Bahnnetz: Bundesrat bereitet Bahn 2030 vor

    Bern – Der Bundesrat hat die Eckwerte für den weiteren Ausbau des Bahnnetzes festgelegt. Für Bahn 2030 bereitet er zwei Varianten im Umfang von 21 und 12 Mrd CHF vor. Das letzte Wort zur Finanzierung haben Volk und Stände. Mit Bahn 2030 erfüllt der Bundesrat den Auftrag, den ihm die Räte bei der Vorlage zur Zukünftigen Entwicklung der Bahninfrastruktur erteilt haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001