Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Gemeinsame Entwicklung von Antikörperprogramm mit MorphoSys

    Martinsried – Das deutsche Biotechnologieunternehmen MorphoSys AG hat erstmals im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem Basler Pharmakonzern Novartis AG die Option ausgeübt, sich an der Entwicklung eines therapeutischen Antikörperprogramms zu beteiligen. Dies teilte MorphoSys am Mittwoch mit.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gefallen – grosse Unsicherheit wegen US-Rettungspaket

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4655 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6823 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4731 Dollar festgesetzt. Am Montag hatte der Referenzkurs noch bei 1,4571 Dollar gelegen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen – Sinkende US-Rohöllagerbestände erwartet

    Singapur – Die Ölpreise sind im asiatischen Handel leicht gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im November stieg im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 26 Cent auf 106,87 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November kletterte um 32 Cent auf 103,40 Dollar.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    FBI ermittelt gegen Finanzgiganten wegen Betrugsverdachts

    Washington – Die US-Bundespolizei FBI hat nach einem Bericht amerikanischer Medien Ermittlungen gegen amerikanische Finanzriesen wegen Betrugsverdachts eingeleitet. Zu den Betroffenen zählen demnach die inzwischen insolvente Investmentbank Lehman Brothers, die Hypotheken-Finanzierer Fannie Mae und Freddie Mac sowie der Versicherungsriese American International Group AIG.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Buffett steigt bei Goldman Sachs ein – Kapitalmassnahmen

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs erhält von US-Investor Warren Buffett eine Kapitalspritze von mindestens fünf Milliarden Dollar. Die Holding Berkshire Hathaway des US-Multimilliardärs habe sich Vorzugsaktien der Bank für fünf Milliarden Dollar gesichert, teilte das Institut am Dienstagabend nach US-Börsenschluss in New York mit.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS baut US-Vermögensverwaltung um

    Zürich – Der Ausstieg der UBS aus der grenzüberschreitenden US-Vermögensverwaltung hat weitreichende organisatorische Folgen. Wie Recherchen der Handelszeitung vom 24.9. ergaben, wird die bisherige Grossregion Americas mit 800 Vermögensberatern aufgelöst. Am 19. September 2008 habe UBS Wealth Management & Business Banking den Geschäftsbereich Latin America, Mediterranean, Middle East & Africa, kurz LAMMA geschaffen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Weiterhin Zweifel am Rettungsplan

    New York – Nach den starken Kursverlusten am Vortag ist der US-Aktienmarkt erneut mit Abschlägen aus dem Handel gegangen und hat schwach geschlossen. Vor allem Standardwerte litten Händlern zufolge weiterhin unter der Unsicherheit über die Details des Rettungsplanes für die angeschlagene Finanzbranche. Zudem hätten Kongressabgeordnete einzelne Massnahmen des Paketes stärker hinterfragt als zunächst von Börsianern vermutet.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tom Volpe, CEO der Dubai Group

    «An unserer expansiven Investment-Strategie, insbesondere im islamischen Bankwesen, werden wir trotz der Krise an den Finanzmärkten nichts ändern. Das Engagement in Amerika werden wir 2009 sogar ausbauen und einen neuen US-Anlagefonds lancieren.»

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Stefan Kaufmann, Direktor santésuisse

    «Unser Modell einer Dualen Grundversicherung ermöglicht z.B. mehr staatliche Planung im Basismodell und mehr Nachfrage-Angebots-Steuerung durch die Preise in den Kooperationsmodellen. Nicht der Staat oder die Krankenversicherer schränken also die freie Arztwahl ein, sondern die Versicherten, sofern die Anreize der Kooperationsmodelle gross genug sind.»

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Unsicherheit über US-Rettungspaket hält an

    London – Die europäischen Börsen sind am Dienstag schwach aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen als Belastung auf die anhaltende Unsicherheit über Details des Rettungspaket für die angeschlagene amerikanische Finanzbranche in Höhe von 700 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 391 392 393 394 395 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001