Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Milchprodukte in China und Hong Kong sind absolut sicher

    Vevey – Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé SA bekräftigt erneut, dass alle seine Milchprodukte in China und Hong Kong absolut sicher sind. Dies werde durch Tests bestätigt, die von unabhängigen, von der Regierung anerkannten Labors in China und Hong Kong durchgeführt wurden, teilte Nestlé am Dienstag mit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens belastet Schlussquartal mit weiteren 400 Mio Euro

    München – Der Mischkonzern Siemens steuert ergebnisseitig auf ein desaströses Schlussquartal 2007/2008 zu. Nach den Kosten für den gross angelegten Stellenabbau sowie für die Trennung vom Telefonanlagen-Bau SEN und der Schnurlostelefon-Tochter SHC soll bis Ende September auch das Startkapital für die neue «Siemens Stiftung» abgezwackt werden.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse sieht schwindenden Einfluss der USA als Konjunkturlokomotive

    Zürich – Die Credit Suisse sieht einen schwindenden Einfluss der USA als Welt-Konjunkturlokomotive. Die neuen Handelsverflechtungen und die starke Binnennachfrage in aufstrebenden Volkswirtschaften seien zentrale Faktoren der ausgeglicheneren Verteilung wirtschaftlicher Macht im globalen Kontext, heisst es in der neuen Ausgabe des «Global Investor» der Credit Suisse.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht gesunken – US-Rettungspaket im Mittelpunkt

    Frankfurt am Main – Der Euro hat einen Teil seiner kräftigen Kursgewinne vom Vortag wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4730 Dollar, nachdem sie am Morgen noch knapp über 1,48 Dollar notierte.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben deutliche Vortagesgewinne teilweise wieder ab

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen Teil ihrer deutlichen Vortagesgewinne wieder abgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete im Mittagshandel 107,24 Dollar – das waren 2,13 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Anteil am Markt für Medizintechnik ausgebaut

    Zürich – Die Schweiz hat ihren Anteil am wachsenden Weltmarkt für Medizintechnik laut dem Swiss Medtech Report ausgebaut. «Medtech ist eine der wachstumsreichsten Branchen der Schweiz. Die jährliche Wachstumsraten sind in den letzten beiden Jahren auf 25 bis 30% gestiegen, sagte Heinrich Christen von der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    AIG droht interner Machtkampf

    New York – Dem US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) droht nach der Rettungsaktion durch die US-Notenbank ein Machtkampf zwischen Aktionären und Konzernführung. Mehrere Grossaktionäre lehnen aus Sorge vor einem weiteren Wertverlust ihrer Anteile den staatlich kontrollierten Umbauplan ab.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schuldner Index: Finanzielle Probleme werden meist ohne fremde Hilfe gelöst

    Schwerzenbach – Schulden sind in der Schweiz immer noch ein Tabu. Deshalb lösen verschuldete Personen ihre finanziellen Probleme meist ohne fremde Hilfe. Um Schulden abzubauen, sparen die Schweizer zuerst bei Luxusgütern und den Ferien.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kongress und US-Regierung ringen um Rettungsplan

    Washington – Bei den Verhandlungen über das Rettungspaket für die US-Finanzbranche in Höhe von 700 Mrd. Dollar gibt es trotz erster Fortschritte weiterhin Differenzen zwischen der US-Regierung und den Demokraten im Kongress. Wie CNN berichtete, herrsche vor allem in der Frage einer parlamentarischen Aufsicht weiterhin Uneinigkeit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Arpida schliesst Patientenrekrutierung für Phase-II-Studie zu Iclaprim ab

    Münchenstein – Die Arpida AG hat bei der laufenden Phase-II-Studie für das Medikament Iclaprim zur Behandlung komplizierter Haut- und Hautstrukturinfektionen (cSSSI) die Patientenrekrutierung früher als geplant abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 393 394 395 396 397 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001