Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Conti-Offerte von Schaeffler stösst auf grosses Interesse

    Herzogenaurach – Das Übernahmeangebot des Autozulieferers Schaeffler für seinen Konkurrenten Continental ist auf grosses Interesse gestossen. Nach dem Ende der verlängerten Übernahmefrist seien insgesamt 90,19% der Conti-Aktien zum Kauf angeboten worden oder bereits im Besitz von Schaeffler, teilte die Gesellschaft am Montag in Herzogenaurach mit. Die Frist zur Annahme der Offerte war letzten Dienstag ausgelaufen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Commercial Bank of Dubai führt Islamic Banking ein

    Dubai – Die Commercial Bank of Dubai, die Nummer neun auf dem Markt in der Golfmetropole, hat ein «Islamic Window» für Scharia-konforme Finanzprodukte eröffnet.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die Volatilität erreicht neue Höchstwerte; ist der Zeitpunkt zum Kaufen gekommen?

    Zürich – Betrachtet man lediglich die Wochen-veränderung an den wichtigsten Börsen (S&P500: +0.3%, Nasdaq: +0.6%, SMI: -2.6% und DAX: -0.7%), könnte man meinen, eine ruhige Woche liege hinter uns. Unter der Woche erreichte die Volatilität aber neue Spitzenwerte.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bankiervereinigung begrüsst US-Rettungsplan

    Bern – Die Schweizerische Bankiervereinigung begrüsst den Plan der US-Regierung, für 700 Mrd USD den Finanzsektor zu stützen. Aus ihrer Sicht wäre es konsequent, dass auch Papiere ausländischer Grossbanken von der Regierung aufgekauft würden: «Es wäre folgerichtig, dass auch die Schweizer Grossbanken direkt vom Rettungsplan profitieren könnten.»

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Mit kleinen Verlusten relativ stabil

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hält sich am Montagmittag mit knappen Verlusten im Bereich des Schlussstandes vom Freitag und somit im Bereich von 7’000 Punkten. Der SMI verteidigt damit den ausserordentlich hohen Tagesgewinn vom Freitag von über 6% beinahe gänzlich, gestützt von den Finanzwerten, belastet dafür von den schwachen Pharma-Schwergewichten und von Nestlé.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    HBM BioVentures beginnt Aktienrückkaufprogramm

    Zug – Der Verwaltungsrat von HBM BioVentures AG hat den Start des Aktienrückkauf-Programms sowie jährliche Nennwertrückzahlungen beschlossen. Unter Ausnützung der gesetzlichen Möglichkeiten werden bis zu 10% eigene Aktien zurückgekauft. Der VR beabsichtigt, zukünftigen Generalversammlungen Kapitalherabsetzungen in der Höhe des getätigten Rückkaufvolumens und der Nennwertrückzahlungen zu beantragen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – US-Rettungspläne stützen Finanzwerte

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Montag bis zum Mittag knapp in die Gewinnzone gestiegen. Nach Verlusten am Vormittag legten die meisten europäischen Indizes bis zum Mittag leicht zu. Der EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 0,07% auf 3.255,90 Zähler. Der STOXX 50 stieg um 0,03% auf 2.810,21 Punkte. Der französische CAC-40-Index gewann 0,27% auf 4.336,57 Zähler. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,09% auf 5.316,28 Punkte.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Merz im Spital: Widmer-Schlumpf übernimmt Finanzen

    Bern – Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf übernimmt die Geschäfte ihres erkrankten Kollegen Hans-Rudolf Merz. Den Zustand des Kranken selbst beschrieben die Ärzte als stabil. Erste Weckversuche aus dem künstlichen Koma wurden angesagt. Merz‘ Herzfunktion sei zufriedenstellend, sagte Thierry Carrel, der Chef der Herzchirurgie am Inselspital, vor den Medien.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Monster: «Vitamin B» für die Karriere? Nein danke!

    Zürich – 62 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer machen lieber ohne gute Beziehungen Karriere Einen neuen Job nur durch «Vitamin B» bekommen? Davon halten 62 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer nichts, wie eine aktuelle Umfrage des Online-Karriereportals Monster beweist. Dies teilte Monster.ch am Montag mit.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    HSG Investment Banking Days 2008

    St. Gallen – Vom 29. September bis 10. Oktober 2008 finden an der Universität St.Gallen (HSG) die 4. Investment Banking Days statt. 22 führende Unternehmen aus dem Bereich Investment Banking und rund 400 Studierende und Doktorierende nehmen an dieser neben dem Forum HSG grössten Rekrutierungsveranstaltung der Universität St.Gallen teil.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 399 400 401 402 403 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001