Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Google will Werbeabkommen mit Yahoo nicht weiter aufschieben

    Mountain View – Trotz laufender Untersuchungen der amerikanischen Kartellbehörde will der Internet-Konzern Google seine Kooperation mit Yahoo! nicht weiter aufschieben. Man werde wie geplant ab 11. Oktober auf einigen Yahoo!-Websites in den USA und Kanada Werbung schalten, sagte Google-Chef Eric Schmidt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Postbank schafft Grundlage für europaweites Insourcing im Zahlungsverkehr mit SAP Payment Engine

    Wien – Die Deutsche Postbank AG ist ihrem Ziel, einer der grossen europäischen Abwickler für Zahlungsverkehr zu werden, einen weiteren Schritt näher gekommen.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    FedEx im 1.Quartal mit Gewinnrückgang – Preiserhöhungen wegen hoher Spritkosten

    Memphis – Der US-Paketdienst FedEx hat im 1. Quartal wegen des Konjunkturabschwungs und hoher Spritkosten einen Gewinneinbruch erlitten. Wegen des stark konjunkturabhängigen Geschäfts gilt FedEx als guter Indikator für die Verfassung der weltgrössten Volkswirtschaft.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kanton Zürich steigt bei Abraxas aus

    Die Beteiligung an Abraxas halte man strategisch nicht für bedeutsam, sagt Zürichs Finanzdirektorin Ursula Gut. Abraxas-VR-Präsident Fredy Isler glaubt, dass Zürich die Teilfusion mit Bedag nicht mitmachen wollte.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Exklusiv! Zattoo schrammt am Abgrund vorbei

    Nach einer missglückten VC-Runde im Mai musste der Schweizer Online-TV-Startup das Steuer herumreissen. Doch nun ist wieder Geld da, sagt Mitgründer Beat Knecht.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Green, Netstream und Init Seven hängen sich ans EWZ-Glasfasernetz

    Das EWZ scheint mit seinem Glasfasernetzwerk in Zürich das Ziel, ein Netz aufzubauen, das von vielen Internet Service Providern und anderen Dienstleistern genützt wird, zu erreichen.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    HP-EDS: Noch keine Angaben zu einem möglichen Stellenabbau in der Schweiz

    Weltweit zittern 320’000 HP- und vor allem EDS-Mitarbeitende um ihren Job. Konsequenzen für die Schweizer Niederlassungen sind noch unbekannt. Derweil jubeln die Börsianer.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse verhandelt IT-Dienstleistungspreise nach

    Die Schweizer Grossbank verlangt tiefere Tagessätze von den Schweizer Informatik-Dienstleistern, hat aber weiterhin offene Stellen in der Informatik.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Odyssey schliesst Partnerschaft mit RiskMetrics Group und führt verbessertes Portfolio Risiko Modul ein

    Odyssey Financial Technologies, Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Vermögens- und Asset Management, und RiskMetrics Group, Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für Risikomanagement und Corporate Governance, haben einen strategischen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Im Rahmen dieser Partnerschaft führt Odyssey sein neues Risiko-Modul – powered by RiskMetrics Group ein.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    SNB lässt 3-Mte-Libor-Zielband unverändert auf 2,25 bis 3,25 Prozent

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank hat das Zielband für den Dreimonats-Libor unverändert auf 2,25% bis 3,25% belassen. Sie will den Libor dabei in der Mitte des Zielbandes – bei 2,75% – halten, teilte die SNB mit. Sie will zudem den Geldmarkt weiterhin grosszügig und flexibel mit Liquidität versorgen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 409 410 411 412 413 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001