Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wall-Street-Betrug: Madoff bleibt gegen Auflagen vorerst frei

    New York – Der mutmassliche Wall-Street-Betrüger Bernard Madoff bleibt gegen hohe Kautionsauflagen vorläufig in Freiheit. Der 70-Jährige stehe unter Hausarrest und müsse zur Überwachung eine elektronische Fussfessel tragen, berichteten US-Medien am Mittwoch. Seine Frau habe zudem zusätzliche Sicherheiten für die Kaution in Höhe von zehn Millionen Dollar erbracht.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Manuel Itten neuer CFO der Mobimo Holding AG

    Luzern – Der Verwaltungsrat der Mobimo Holding AG hat Manuel Itten zum neuen CFO und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt und kündigt gleichzeitig eine leichte Anpassung der Unternehmensstrategie ang. Itten wied seine neue Aufgabe als CFO wird er per 1. März 2009 antreten, wie die Immobiliengesellschaft am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Scherrer, COO comparis.ch AG

    «Nicht auszuschliessen ist, dass die Zinsen noch tiefer fallen und es sich dadurch lohnen könnte, noch zuzuwarten. Aber die Konditionen sind derzeit schon sehr tief, dass «Pokern» auf diesem Niveau vielleicht nicht mehr angesagt ist.»

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EdF übernimmt Hälfte des Atomgeschäfts von Constellation Energy

    Paris – Der weltgrösste Atomkraftanbieter Électricité de France (EdF) will 49,99 Prozent des Kernenergiegeschäfts des US-Konzerns Constellation Energy übernehmen. Der französische Staatskonzern gibt dafür 4,5 Milliarden US-Dollar aus, teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    OPEC: Rekordsenkung der Fördermenge

    Oran – Die OPEC will mit der grössten Produktionskürzung aller Zeiten den Ölpreisverfall stoppen und den Preis möglichst wieder auf 80 Doller verdoppeln. Das Anbieterkartell beschloss am Mittwoch in Oran in Algerien, die Tagesförderung von Rohöl im Januar 2009 um weitere 2,2 Millionen Barrel zu senken.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Handyhersteller Motorola setzt noch stärker Rotstift an

    Schaumburg – Der kriselnde Mobilfunk-Ausrüster Motorola verschärft seinen Sparkurs nochmals drastisch. Über den angekündigten massiven Stellenabbau hinaus streicht der US-Konzern Sozialleistungen und friert die Gehälter der meisten Mitarbeiter ein. Die beiden Co-Chefs an der Konzernspitze verzichten zudem im nächsten Jahr auf ein Viertel ihres Grundgehalts.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Adobe schreibt Rekordergebnisse

    Zürich – Adobe Systems hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal (1. September bis 28. November 2008) und das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Im vierten Quartal 2008 hat Adobe einen Rekordumsatz in Höhe von 915,3 Millionen Dollar erzielt, im Vergleich zu 911,2 Mio Dollar im vierten Quartal 2007 und 887,3 Mio Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Höhenflug beschleunigt fort und steigt über 1,44 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch seinen Höhenflug beschleunigt und ist um über vier Cent gestiegen. Der Eurokurs wurde am späten Nachmittag mit 1,4413 Dollar gehandelt, nachdem er im frühen Handel nur 1,4006 Euro gekostet hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4059 Dollar festgesetzt.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rohölbestände steigen moderat

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche gestiegen. Die Vorräte an Rohöl seien um 0,5 Millionen Barrel auf 321,3 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Bestände an Benzin und Destillaten (Heizöl und Diesel) legten ebenfalls zu.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Deutliche Abschläge – Zinssenkungsfreude schwindet

    New York – Der schwindende Enthusiasmus über die US-Leitzinssenkung am Vortag und schwache Morgan-Stanley- Zahlen haben die US-Börsen am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Tags zuvor hatte der unerwartet deutliche Zinsschritt der amerikanischen Währungshüter im späten Handel noch für ein Kursfeuerwerk gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001