Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer wollen keine Schuldenwirtschaft

    Zürich – Eine klare Mehrheit der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger verlangt einen Staat, der sorgfältig und sparsam mit ihrem Geld umgeht. Defizite sollen in erster Linie durch Ausgabenkürzungen vermieden werden. Schulden hingegen werden klar abgelehnt. Das zeigt der von economieuisse am Mittwoch veröffentlichte Finanzmonitor 2008.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    WEKO untersucht Bereich Komponenten für Heiz-, Kühl- und Sanitäranlagen

    Bern – Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 16. Dezember 2008 eine Untersuchung gegen verschiedene Unternehmen im Bereich von Komponenten für Heiz-, Kühl- und Sanitäranlagen eröffnet. Bei den Verfahrensadressaten seien Hausdurchsuchungen durchgeführt worden, teilten die Wettbewerbshüter am Mittwoch mit.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Dirk Kosche wird neuer Deutschland-Chef

    Basel – Der bisherige Leiter des Pharmabereichs von Novartis in der Schweiz, Dirk Kosche, wird zum 1. Januar 2009 Deutschlandchef des Unternehmens. Das teilte der Pharmakonzern am Mittwoch mit. Der 44 Jahre alte Manager tritt den Angaben zufolge die Nachfolge von Peter Maag an; dieser werde zum 1. Januar 2009 Chef des Bereichs Novartis Diagnostics.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schwyzer KB senkt variablen Hypo-Zinssatz erneut

    Schwyz – Die anhaltende Situation im Geld- und Kapitalmarkt sowie die erneute Senkung des Leitzinssatzes der Schweizerischen Nationalbank ermöglicht der Schwyzer Kantonalbank die variablen Zinssätze für Wohnbauten weiter zu senken. Sie reduziert den generellen Richtzinssatz für die variable Finanzierung von reinen Wohnbauten um weitere 0.25% auf 2.75%.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens Schweiz verzeichnet Rekordgewinn

    Zürich – Die Regionalgesellschaft Siemens Schweiz AG, Zürich hat im Geschäftsjahr 2008 per30.9.2008 den operativen Gewinn um 13,7 Prozent auf 172,1 Mio CHF steigern können. Der Umsatz stieg um rund 9,5 Prozent auf 1,872 Mrd CHF. Der Auftragseingang erhöhte sich um 29 Prozent und beträgt 1,931 Mrd CHF, wie Siemens Schweiz am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Und wieder zurück ins Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch bis am Mittag etwas volatil und orientierungslos. Nach sehr starkem Beginn, beflügelt von der starken Zinssenkung der amerikanischen Notenbank, und einem baldigen Abrutschen ins Minus, steht der SMI nun wieder deutlich im Plus. Dabei verzeichnen vor allem CS eine Berg und Talfahrt.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Banken mit hohen BNP-Verlusten im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch nach einem festen Handelsbeginn gegen Mittag uneinheitlich gezeigt. Der EuroSTOXX 50 verlor 0,15 Prozent auf 2.446,73 Punkte, der Londoner FTSE 100 gewann hingegen 0,54 Prozent auf 4.332,22 Zähler. Der französische CAC-40-Index büsste 0,24 Prozent auf 3.244,00 Zähler ein.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom erhöht Löhne um 3,2 Prozent

    Worblaufen – Die Swisscom AG hat sich mit den Gewerkschaften geeinigt: Die Löhne werden per Anfang 2009 um 3,2 Prozent erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung beträgt 3,0 Prozent. Ausgenommen davon seien allerdings Löhne, die deutlich über dem Markt liegen, wie der Schweizer Branchenprimus am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    KOF Winterprognose: Schweizer Wirtschaft in der Rezession

    Zürich – Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Schweizer Konjunktur sind im Vergleich zur Herbstprognose nochmals markant ungünstiger geworden. Dies hält die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose 2008/2009 fest. Demnach befinden sich die USA und eine Reihe europäischer Volkswirtschaften inzwischen in einer Rezession.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    KOF: Schweizer Wirtschaft in der Rezession

    Zürich – Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Schweizer Konjunktur sind im Vergleich zur Herbstprognose nochmals markant ungünstiger geworden. Dies hält die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose 2008/2009 fest. Demnach befinden sich die USA und eine Reihe europäischer Volkswirtschaften inzwischen in einer Rezession.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001