Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schott Solar will noch Mitte September an die Börse

    Frankfurt am Main – Die Solarfirma Schott Solar will noch in diesem Monat an die Börse gehen und aus einer Kapitalerhöhung brutto bis zu 500 Millionen Euro erlösen. Der Börsengang wäre abgesehen von dem für den Herbst geplanten der Deutschen Bahn in Deutschland der grösste in diesem Jahr. Der Sprung aufs Parkett soll frühestens am 19. September erfolgen, teilte das Unternehmen mit.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Prozess gegen Chefs der ehemaligen Krankenkasse KBV

    Winterthur – Am ersten Tag des Prozesses gegen vier Geschäftsleitungs-Mitglieder der ehemaligen Krankenkasse KBV hat der frühere Geschäftleiter jegliche Beteiligung am Betrug abgestritten. Die Geständnisse der Mitangeklagten könne er sich nicht erklären, sagte der einstige Geschäftsführer der KBV am Montag am Bezirksgericht Winterthur.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Trichet begrüsst Rettung von angeschlagenen US-Hypothekenfinanzierern

    Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat die Rettungsaktion der US-Regierung für die beiden angeschlagenen US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac begrüsst. «Die Entscheidung ist unter den gegebenen Umständen zu begrüssen», sagte Trichet am Montag in Basel.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Spekulation über mögliche OPEC-Förderkürzung treibt Ölpreise in die Höhe

    New York – Spekulationen über eine mögliche Förderkürzung der Organisation erdölexportierender Länder OPEC haben die Ölpreise etwas in die Höhe getrieben. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im Oktober kostete am frühen Nachmittag 107,58 Dollar damit 1,35 Dollar mehr als am Freitag.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Altria kauft Schnupftabakproduzenten UST für 11,7 Milliarden Dollar

    New York – Der amerikanische «Marlboro»-Hersteller Altria Group reagiert auf das Schrumpfen des US-Zigarettenmarkts mit dem Kauf des Schnupf- und Kautabak-Anbieters UST für 11,7 Milliarden Dollar. Im Kaufpreis seien Schulden von 1,3 Milliarden Dollar enthalten, teilte Altria am Montag in New York mit.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    OECD: Lebensmittelpreise bleiben hoch – Biosprit als Preistreiber

    Berlin – Trotz leicht rückläufiger Lebensmittelpreise erwartet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, dass das niedrige Niveau früherer Jahre nicht wieder erreicht wird. In den kommenden zehn Jahren dürften die Preise – abhängig vom jeweiligen Produkt – um 10 bis 60 Prozent höher sein als in den vergangenen zehn Jahren, sagte OECD-Agrardirektor Stefan Tangermann in Berlin.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Digital-TV: Wachstum beschleunigt sich

    Bern – In der Schweiz sind rund 22 Prozent aller TV-Haushalte mit Digital-TV ausgerüstet. Im Vergleich zum umliegenden Ausland ist diese Penetration tief. Es zeichnet sich jedoch ab, dass Digital-TV in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Konsequenzen dieser Digitalisierung sind Veränderungen in der Mediennutzung und mehr Wettbewerb.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Personal fordert 1 Prozent Reallohnerhöhung

    Bern – Massiv steigende Lebenskosten und eine anhaltend tiefe Personalzufriedenheit: Eine substanzielle Lohnerhöhung bei der SBB ist nach Ansicht der Gewerkschaften zwingend nötig. Diese haben sich auf eine Forderung geeinigt, die den vollen Teuerungsausgleich, die systembedingten Lohnmassnahmen sowie eine einprozentige Reallohnerhöhung umfasst.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Auf sehr festem Niveau seitwärts – Banken weiter top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis am Mittag bei einem markanten Plus von gut 3% eingependelt und tendiert nun auf diesem hohen Niveau seitwärts. Das «veritable Kursfeuerwerk», wie es in Marktkreisen beschrieben wird, gründet auf der über das Wochenende konkretisierten Übernahme der angeschlagenen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac in den USA durch den Staat.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Google gaukelt mit Browser Chrome falsche Sicherheit vor

    Hannover – Der Internet-Konzern Google wiegt die Nutzer seines neuen Browsers Chrome nach Ansicht eines Experten in falscher Sicherheit. «Google müsste seinen Nutzern deutlich sagen: Das hier ist eine Beta-Version zum Testen», forderte Daniel Bachfeld vom Computermagazin c’t aus Hannover am Montag im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 453 454 455 456 457 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001