Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Rettungsaktion in den USA löst Rally aus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit massiven Kursgewinnen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Die Übernahme der stark angeschlagenen US-Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac durch die US-Regierung hat an den Börsen weltweit für Erleichterung gesorgt. So sind auch die Vorgaben aus Japan mit einem Plus von über 3% sehr stark. Am meisten profitieren die Finanzwerte von der Rettungsaktion in den USA.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel mit Dubai legt kräftig zu

    Dubai – Nach Angaben des Firmenkonglomerats Dubai World stiegen die Schweizer Exporte in das Golf-Emirat Dubai im ersten Halbjahr 2008 um 108 Prozent auf 1,27 Milliarden Franken.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz sieht Wachstumschancen in den USA

    London – Der Versicherungskonzern Allianz setzt nach dem Verkauf seiner Tochter Dresdner Bank auf den US-Markt. «Ich glaube nicht, dass man zufriedenstellende Wachstumsraten erreichen kann, wenn man kein bedeutender Spieler auf dem US-Markt ist», sagte Allianz-Chef Michael Diekmann der «Financial Times» vom 09.08.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Rettungsaktion für US-Hypothekenfinanzierer

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach der Regierungsübernahme der beiden grossen US-Hypothekenfinanzierer gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4408 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6940 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4247 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7019 Euro.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    The Chemical Brothers «Brotherhood»: Die Bruderschaft der tanzbaren Elektronik blickt zurück

    In der Flut der «Best of» Alben gehen viele unter. The Chemical Brother schwimmen hier gekonnt oben auf, da sie auch nach 15 Jahren noch erstaunlich frisch klingen.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Philips stärkt Medizintechnik mit Zukauf in Indien

    Amsterdam – Der Elektronikkonzern Philips hat seine Medizintechnik-Sparte mit einem Zukauf in Indien gestärkt. Philips übernehme Alpha X-Ray Technologies aus privater Hand, teilte der Konzern am Montag in Amsterdam und Mumbai mit. Mit dem Zukauf des 55 Mann starken Röntgengeräte-Herstellers will Philips seine Stellung in den Schwellenländern verbessern, besonders in Indien.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Nachrichten vom US-Finanzsektor stützen

    Paris – Angetrieben von hohen Kursgewinnen an den asiatischen Börsen und bei den US-Aktienfutures nach positiv aufgenommenen Nachrichten aus dem US-Finanzsektor haben die europäischen Aktienmärkte am Morgen deutliche Kursgewinne verzeichnet. US-Finanzminister Henry Paulson hatte am Sonntag bestätigt, dass die US-Regierung die Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac übernehmen wird.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Boeing-Streik belastet Zulieferer

    Everett – Der bislang zweitägige Streik von 27.000 Beschäftigten bei Boeing verursacht hohe Umsatzausfälle beim US-Flugzeugbauer und belastet die gesamte Luftfahrtindustrie. Jeder Streiktag kostet Boeing nach Angaben von Analysten 100 Millionen Dollar an Umsatz und 1 Cent beim Ergebnis je Aktie. Zudem dürfte der vierte Ausstand in den vergangenen 20 Jahren bei Zulieferfirmen für Probleme sorgen.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Loeb: Halbjahresumsatz bei knapp 50 Millionen Franken

    Bern – Das Halbjahresergebnis der Loeb Holding AG ist stark durch die Umbauarbeiten im Hauptgeschäft Bern beeinflusst. Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist zudem nach dem Verkauf der Modekette Bayard Wartmann schwierig. Auf Stufe EBIT blieb das Ergebnis wie schon in der Vorjahresperiode rot. Im Gesamtjahr erwartet die Gruppe jedoch eine ausgeglichene Jahresrechnung.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt auf 2,4 Prozent

    Bern – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco waren Ende August 2008 94’039 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren eingeschrieben, 1’876 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,3% im Juli 2008 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Arbeitslosigkeit um 6,7%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 455 456 457 458 459 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001