Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erste Studie von Eurosif zu wohlhabenden Privatpersonen und nachhaltigen Anlagen

    Paris – Eurosif hat einen neuen Bericht mit richtungsweisenden Erkenntnissen über die Präferenzen wohlhabender Privatpersonen (High Net Worth Individuals, HNWIs) bei nachhaltigen Anlagen veröffentlicht.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Julius Bär ernennt Stephan Häberle zum Regionenleiter für Mittel- und Osteuropa sowie Teile Afrikas

    Zürich – Bank Julius Bär hat Stephan Häberle per 1. März 2009 zum Regionenleiter für Mittel- und Osteuropa sowie Teile Afrikas und zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. In der neu geschaffenen Funktion wird er für den weiteren Ausbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts von Julius Bär in der Region verantwortlich sein.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt zeitweise unter 1,44 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist zeitweise unter 1,44 Dollar gefallen. Hatte die Gemeinschaftswährung im frühen Handel noch über 1,45 Dollar notiert, sank sie im Laufe des Vormittags bis auf 1,4383 Dollar. Am späten Nachmittag erholte sich der Euro wieder etwas und wurde zuletzt mit 1,4465 Dollar gehandelt.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Société Générale wusste laut Anwalt vom Tun des Skandalhändlers

    Paris – Im Spekulationsskandal bei der Société Générale hat der Anwalt des Aktienhändlers der Bank Mitwisserschaft vorgeworfen. Die Bank habe detaillierte Kenntnisse über die fingierten Aktiengeschäfte von Jérôme Kerviel gehabt, was eine Komplizenschaft nahelege, sagte Anwalt Bernard Benaïemdem Radiosender «France Info».

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    BX Berne Exchange: Umsatz August bei 46,2 Mio. Franken

    Bern – Die Berner Börse BX Berne eXchange hat im August 2008 ein Gesamtumsatz-Volumen (ohne Neukotierungen) von 46,2 Mio CHF verzeichnet. Im Juli 2008 waren es 70,2 Mio, im Vorjahresmonat 180,1 Mio CHF gewesen, wie die Börsenbetreiberin am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Strompreise: Bundesrat ruft zum Masshalten auf

    Bern – Der Bundesrat ersucht die Elektrizitätsunternehmen, die angekündigten Strompreiserhöhungen nochmals eingehend zu überprüfen und allenfalls zu revidieren. Sonst werde das Volk einer weiteren Strommarktliberalisierung nicht zustimmen.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Daten gemischt, Finanzwerte im Fokus

    New York – Nach durchwachsen ausgefallenen Konjunkturdaten haben sich die US-Börsen am Mittwoch leichter entwickelt. In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im Juli stärker als erwartet gestiegen. Ohne Berücksichtigung der schwankungsanfälligen Orders für Transportgüter stieg der Auftragseingang indes schwächer als erwartet.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang Industrie steigt stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im Juli stärker als erwartet gestiegen. Zum Vormonat sei der Auftragseingang um 1,3 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef Zetsche: smart schreibt wieder schwarze Zahlen

    Hambach – Der Autobauer Daimler wird mit seinem Kleinwagen smart in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. «Wir waren mit smart, wenn man es am Ergebnis misst, noch nie so erfolgreich wie heute», sagte Vorstandschef Dieter Zetsche im französischen Hambach.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaften mit weniger Mitgliedern

    Bern – Ende 2007 sind in der Schweiz 767’008 Menschen gewerkschaftlich organisiert gewesen, 252 weniger als ein Jahr zuvor. Der gewerkschaftliche Organisationsgrad ist innert Jahresfrist von 24,0 auf 22,9% gesunken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 471 472 473 474 475 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001