Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nationalrat: Keine neuen Auflagen für UBS – Stärkerer Einlegerschutz

    Bern – Der Nationalrat hat am Montag in gut sieben Stunden das Hilfspaket an die UBS AG durchberaten und mit 116 zu 55 Stimmen gutgeheissen. Dabei lehnte er alle Auflagen ab, die über jene des Vertrags zwischen Bund und UBS hinausgehen. Zudem hat der Nationalrat den verstärkten Einlegerschutz gutgehiessen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Cablecom baut Stellen ab – Fischer tritt zurück

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom tritt auf die Kostenbremse. Die Bereiche IT und Backoffice sollen zusammengelegt werden. Bis zu 150 Kündigungen sind möglich. Ende Januar soll das genaue Ausmass des Stellenabbaus bekannt gegeben werden. Zunächst würden Massnahmen wie Einstellungsstopps, alternative Arbeitszeitmodelle oder Frühpensionierungen geprüft.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Automobilzulieferer geben Gas

    Zürich – Die Titel der Automobilzulieferer geben am Montagmorgen kräftig Gas. Die Aktien erhalten dabei Schub vom US-Kongress und dem Weissen Haus, die den ums Überleben kämpfenden amerikanischen Autoherstellern mit etwa 15 Mrd USD unter die Arme greifen wollen. Experten sind sich jedoch einig: Die Zulieferer sind damit alles andere als auf der Zielgeraden.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Fiat-Chef: Brauchen Partner zum Überleben der Krise

    Mailand – Der italienische Autobauer Fiat braucht nach Einschätzung von CEO Sergio Marchionne dringend einen Partner aus der Branche. Um im Massengeschäft zu überleben, müssten Autokonzerne künftig mindestens 5,5 bis 6 Millionen Wagen pro Jahr produzieren, sagte Marchionne in einem am Montag veröffentlichten Interview der Zeitschrift «Automotive News Europe».

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Steigende Anzahl baubewilligter Wohnungen

    Neunburg – Insgesamt wurden von Juli bis September 2008 rund 10’560 Wohnungen neu gebaut. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet dies einen Rückgang um 3,5 Prozent. Schweizweit standen Ende September des laufenden Jahres 60’270 Wohnungen im Bau, was ebenfalls einer Abnahme von knapp 4 Prozent innert Jahresfrist entspricht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Logiernächte Schweiz: Nachfragerückgang im Oktober

    Neuenburg – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im Oktober 2008 insgesamt 2,7 Millionen Logiernächte, was gegenüber Oktober 2007 einer Abschwächung um 2,3 Prozent oder minus 64’000 Logiernächte entspricht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jobpilot-Index leicht rückläufig

    Zürich – Im Oktober 2008 verzeichnet der jobpilot-Index von Monster.ch erstmals seit fünf Jahren einen leichten Rückgang. Gegenüber dem Vorquartal sinkt er um 5 auf 201 Punkte. Damit liegt er nur wenig unter dem Allzeithoch vom Juli, und das Internet-Stellenangebot ist immer noch etwa doppelt so gross wie zu Beginn der Messreihe Anfang 2001.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kursfeuerwerk zu Handelsbeginn

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit kräftigen Gewinnen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Allerdings hat sich der SMI unmittelbar nach Eröffnung wieder etwas von den Höchstständen entfernt. Einerseits würden die Börsen in Europa von den sehr starken Vorgaben aus den USA und aus Japan gestützt, hiess es in Marktkreisen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Turnaround 09 – Wege aus der Krise

    Wetzikon – Ein Turnaround ist zunächst immer das Ziel eines Unternehmens in der Krise. Am Beginn der Planungen stehen oft Massnahmen der Sanierung, Einsparungen und nicht selten der Abbau von Arbeitsplätzen, eher seltener die Erschliessung neuer Märkte, Produktinnovationen oder die Verbesserung deren Qualität. Ein erreichter Turnaround ist eines der anspruchsvollsten Managerziele.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Partners Group: Zwei neue Mandate im Gesamtbetrag von 500 Mio CHF

    Baar – Partners Group sieht eine anhaltende Nachfrage für die Privatmarktprodukte und -mandate. Der globale Manager alternativer Anlagen hat zwei der signifikantesten Mandate, die 2008 an Manager im Privatmarktbereich verliehen wurden, gewonnen, wie Partners Group am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001