Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Unternehmensausblicke belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben in der ersten Handelsstunde belastet von enttäuschenden Ausblicken verschiedener Unternehmen Verluste verzeichnet. Die Aussagen von Konzernen wie Merck & Co., DuPont und AT&T zeigten nach Einschätzung von Händlern, dass sich der wirtschaftliche Rückschritt der USA verschlimmere. Dies laste auf der Stimmung der Anleger.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA überraschend gesunken

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend gesunken. Die Zahl sei um 21.000 auf 509.000 Anträge zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten zuvor mit 529.000 Anträgen gerechnet. Der Wert der Vorwoche wurde von 529.000 auf 530.000 revidiert.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Autobauer erläutern Sanierungspläne – Hoffen auf Kredite

    Washington – Mit einschneidenden Sanierungsplänen im Gepäck haben die krisengeschüttelten US-Autobauer abermals versucht, den Kongress von neuen Milliardenhilfen zu überzeugen. Die Chefs von General Motors, Ford und Chrysler begannen am Donnerstag vor dem Bankenausschuss des Senats mit der Erläuterung ihrer Pläne für eine Neuausrichtung der ums Überleben kämpfenden Konzerne.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Migros-Mitarbeitende und myblueplanet sind aktiv am Weltklimatag

    Zürich – Für den Weltklimatag am 8. Dezember 2008 haben sich über 50 MGB-Mitarbeitende vorgenommen, 70 Tonnen CO2 zu sparen. Sie engagieren sich in einer freiwilligen Aktion während der Arbeitszeit für den Klimaschutz, gemeinsam mit der Organisation myblueplanet.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Reformbarometer: Schweiz überholt Deutschland und Österreich

    Zürich – Der reformpolitische Wille in der Schweiz liegt nach fünf Jahren mässigen Abschneidens nun vor Österreich und Deutschland. Dies zeigt die diesjährige Ausgabe des «D A CH-Reformbarometers», das gemeinsam vom Institut der Deutschen Wirtschaft, von der Wirtschaftskammer Österreich und Avenir Suisse präsentiert wird.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sarkozy stützt Auto- und Baukonjunktur – Staatsdefizit 4%

    Paris – Frankreich legt angesichts der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise mit 26 Milliarden Euro das grösste Konjunkturpaket seit der sozialistisch-kommunistischen Koalition von 1981 auf. Es nimmt dabei auch ein Ausufern des Staatsdefizits in Kauf. Hauptnutzniesser sind die Autoindustrie und die Bauwirtschaft.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hedgefonds weisen Schuld für Finanzkrise von sich

    Zürich – Die Finanzkrise hat den Hedgefonds Verluste beschert, wie sie die Branche noch nie hinnehmen musste. Eine Schuld, die gegenwärtige Krise ausgelöst zu haben, weisen die Fonds indes entschieden von sich. «Die Hedgefonds sind in der Finanzkrise eher Opfer als Täter», sagte Matthäus Den Otter, Geschäftsführer des Branchenverbands Swiss Funds Association (SFA).

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CPU Finsys Bankensoftware AG geht Kooperation mit IBM Cognos ein

    Zürich – Cognos, an IBM Company und weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen und CPU Finsys Bankensoftware AG, ein Schweizer Anbieter für Lösungen im Bereich Bankcontrolling, gehen eine Partnerschaft ein.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Swiss Re streicht Informatikstellen

    Swiss Re wie Swiss Life: 80 Informatikstellen weg.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    HP spart eine Milliarde Dollar in der eigenen IT

    HP hat ein dreijähriges IT-Transformationsprojekt abgeschlossen. Der IT-Riese kann dadurch nach eigenen Angaben den Anteil der IT-Kosten am Umsatz halbieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001