Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wie viele Glasfasern pro Haus?

    Telcos wollen den schweizweiten Bau von Glasfasernetzen bis in die Haushalte koordinieren. Sie sind sich aber in einigen Punkten nicht einig.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Investoren interessieren sich wieder für Ascom

    Offenbar gibt es wieder Investoren, die daran interessiert sind, das Ascom-Aktienpaket der Zürcher Kantonalbank (ZKB) in Höhe von 26 Prozent zu übernehmen.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    MicroStrategy gewinnt WTO-Ausschreibung des SECO

    SECO schreibt komplexes Millionen-BI-Projekt aus. MicroStrategy gewinnt gegen Oracle und Cognos.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    AT&T will 12’000 Jobs streichen – Sonderbelastung von 600 Mio. Dollar

    New York – Der Telekom-Konzern AT&T reagiert mit massiven Stellenstreichungen auf die wirtschaftliche Entwicklung. Bis zum Ende des kommenden Jahres sollen nun 12.000 Jobs gestrichen werden, wie das Unternehmen am Donnerstag in Dallas mitteilte. Dies entspreche vier Prozent der Beschäftigten.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich nur knapp über ihrem tiefsten Stand seit fast 4 Jahren

    New York – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag bis zum Nachmittag nur knapp oberhalb ihrer Tiefstände der vergangenen Jahre gehalten. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel auf 45,72 US-Dollar. Das sind 1,07 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent verlor 1,08 Dollar auf 44,36 Dollar.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merck & Co bestätigt Ausblick für 2008 und 2010

    Whitehouse Station – Der US-Pharmakonzern Merck & Co hat seinen Ausblick für die Jahre 2008 und 2010 bestätigt und konkrete Ergebnisprognosen für 2009 genannt. Der Überschuss vor Sonderposten werde im kommenden Jahr zwischen 3,15 und 3,30 Dollar je Aktie und nach Sonderposten zwischen 2,95 und 3,17 Dollar liegen, teilte Merck & Co mit.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Leitzins mit Rekordschritt um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent

    Brüssel – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für den Euroraum so stark wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte gesenkt. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld werde um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent reduziert, teilte die EZB mit. Ökonomen hatten zwar eine deutliche Zinssenkung erwartet, diese aber mehrheitlich auf 0,50 Punkte veranschlagt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nokia wird noch pessimistischer – Handy-Markt bricht weiter ein

    New York – Handy-Marktführer Nokia wird noch pessimistischer für die Branche. Nur drei Wochen nach der letzten Warnung stiess der Konzern auf seinem Analystentag in New York die nächste aus: 2008 würden branchenweit weniger als die zuletzt veranschlagten 1,24 Mrd. Mobiltelefone abgesetzt, im kommenden Jahr werde es dann nochmals um mindestens 5 % nach unten gehen.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Oerlikon Solar bringt Micromorph zur Massenproduktion

    Berlin – OC Oerlikon hat bei der Inventux Technologies AG die weltweit erste Fertigungsanlage zur Serienherstellung von Dünnschicht-Silizium-Solarmodulen mit der Micromorph-Technologie von Oerlikon Solar errichtet. In sieben Monaten bewerkstelligten die Unternehmen den Ausbau der Produktionsanlage, die heute offiziell eröffnet wurde.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    2008 wird für Swisscom Rekordjahr – Fastweb über Wachstumserwartungen

    Zürich – Die Swisscom AG spürt derzeit noch keine Auswirkungen der gesamtwirtschaftlichen Abschwächung auf das eigene Geschäft. «2008 wird ein Rekordjahr, speziell im Geschäftskundenbereich», sagte CEO Carsten Schloter an einer Veranstaltung der Telekombranche in Zürich. 2009 gelte allerdings als Jahr mit vielen Unbekannten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001